Skip to main content

Part of the book series: Quick Guide ((QUGU))

  • 138 Accesses

Zusammwnfassung

Viele deutsche und europäische Unternehmen sind weltweit tätig. Sie gelten gemeinhin als Profiteure der Globalisierung, weil sie oftmals über Zulieferer oder eigene Niederlassungen im Ausland von dortigen günstigen Bedingungen zur Produktion und zur Gewinnung von Rohstoffen Gebrauch machen. Dass günstige Bedingungen zur Produktion und Rohstoffgewinnung mit Risiken in menschenrechtlicher und umweltbezogener Hinsicht für die lokale Bevölkerung und Arbeitnehmerschaft verbunden sein können, hat traditionell nur wenige deutsche und europäische Unternehmen beschäftigt. Erst in den letzten Jahren ist es zu einem Bewusstseinswandel gekommen, nachdem Verbraucher und die internationale Gemeinschaft ein Umdenken gefordert haben und der deutsche und europäische Gesetzgeber begonnen hat, Regelwerke zum weiten Themenfeld „Nachhaltigkeit“ auf den Weg zu bringen. Auch die Finanzindustrie hatte nicht unbedeutenden Einfluss auf diese Entwicklung. Ergebnis ist eine Vielzahl neuer Regelwerke mit ESG-Bezug, die bereits in Kraft getreten sind oder derzeit von den zuständigen Gesetzgebungsorganen beraten werden. Gemeinsamer Nenner dieser Entwicklungen sind umfassende neue ESG-Rechtspflichten für deutsche und/oder europäische Unternehmen, die auf das Auslandsgeschäft von Unternehmen ausstrahlen und ihre Lieferketten und Unternehmen dazu zwingen, ihre Geschäftstätigkeiten im Ausland u. a. im Rahmen von Untersuchungen zur Erfüllung von Sorgfalts- und Berichtspflichten genauestens unter die Lupe zu nehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Constantin Frank-Fahle LL.M. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Frank-Fahle, C., Falder, R., Lemmerz, AL. (2024). Anknüpfungspunkte. In: Quick Guide Compliance, ESG und Investigations in Emerging Markets. Quick Guide. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43689-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43689-6_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-43688-9

  • Online ISBN: 978-3-658-43689-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics