Skip to main content

Vom InnoFonds-Projekt zum Gesetzesentwurf

  • Chapter
  • First Online:
Gesundheitskiosk

Part of the book series: essentials ((ESSENT))

  • 328 Accesses

Zusammenfassung

Der erste Gesundheitskiosk in Deutschland wurde im Rahmen eines vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geförderten Projektes in Hamburg in den Jahren 2017 bis 2019 in den Stadtteilen Billstedt und Horn errichtet. Dessen Unterstützung für die mehrheitlich sozioökonomisch benachteiligten Bewohnerinnen und Bewohner, die Entlastung der lokalen Ärzteschaft sowie die erfolgreiche Kooperation mit den sozialen und kommunalen Einrichtungen führte in der Evaluation und in der Öffentlichkeit zu einer positiven Bewertung, die auch seitens der Politik aufgenommen wurde und in der Koalitionsvereinbarung von SPD, FDP und Grünen in 2021 seinen Niederschlag fand. Der Artikel beschreibt die Entwicklungsgeschichte bis hin zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes im Juni 2023, das Gesundheitskioske bundesweit in benachteiligten Regionen unter bestimmten Bedingungen ermöglichen will.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    „Shared-Savings-Verträge sind Verträge, die den erzeugten Nutzen gegenüber einer zu erwartenden Kostensteigerung berechnen und dann zwischen Krankenkassen und in diesem Fall der Gesundheit für Billstedt/Horn UG aufteilen. Hier war das Vertragsmodell so gestrickt, dass damit bei einem entstandenen Nutzen in den Jahren der Innovationsfondsfinanzierung die Fortsetzung ab dem vierten Jahr dann aus dem Anteil an den Einsparungen weitergeführt werden können sollte.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Helmut Hildebrandt .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hildebrandt, H. (2023). Vom InnoFonds-Projekt zum Gesetzesentwurf. In: Gesundheitskiosk. essentials. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43666-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43666-7_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-43665-0

  • Online ISBN: 978-3-658-43666-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics