Skip to main content

Systematik und Grundlagen

  • Chapter
  • First Online:
BIM im Facility Management

Part of the book series: BestMasters ((BEST))

  • 467 Accesses

Zusammenfassung

Das gegenwärtig vielgenutzte Adjektiv digital wurde als Ableitung des englischen Wortes digit (Ziffer) in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Bereich der Datenverarbeitung in den deutschen Sprachgebrauch übernommen. Dabei bedeutet digital zahlenmäßig oder in Stufen erfolgend. Dementsprechend bezeichnet die Digitalisierung ursächlich das in Stufen erfolgende Umwandeln von kontinuierlichen Werten in zahlenmäßige Formate mit dem Ziel der Speicherung, Verteilung oder Verarbeitung durch informationstechnische Systeme, bspw. Computer, Kommunikationssysteme oder Datenbanken. [7]

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Dimension 1: von Alt zu Jung; Dimension 2: von Führenden zu Geführten; Dimension 3: standortübergreifend.

  2. 2.

    Firmeninterne FM-Prozesse als Unterstützungsprozess zum Kerngeschäft werden in diesem Abschnitt nicht näher betrachtet.

  3. 3.

    Natives Umfeld definiert die Softwareumgebung, in der die Modelldaten erstellt und erzeugt werden.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Laura Beck .

2.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Beck, L. (2024). Systematik und Grundlagen. In: BIM im Facility Management . BestMasters. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43660-5_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics