Skip to main content

Cyber Crisis Preparation

  • Chapter
  • First Online:
Cyber Crisis Management
  • 184 Accesses

Zusammenfassung

Ziel und Zweck vorbereitender Maßnahmen ist, die Effizienz der Krisenbewältigung zu steigern. Sämtliche Lösungen erst unter dem unmittelbaren Druck einer Krise entwickeln zu müssen, ist im besten Fall unnötig kompliziert, im schlechtesten sogar unmöglich. Daher bietet sich an, dass wir verschiedene Vorbereitungsmaßnahmen treffen: organisatorische, infrastrukturelle, logistische und technische. Die Notfall- und Krisenorganisation (NuK) besteht (mindestens) aus einem Krisenstab, der die strategische Ebene verkörpert, und Teams für die taktisch-operative Ebene (CSIRT, Notfallteams). Die NuK profitiert von diversen Hilfsmitteln, wie einer Geschäftsordnung für den Krisenstab, einem Krisenhandbuch, Notfallplänen für Business und IT, Playbooks für das SOC/CSIRT, speziellen Räumlichkeiten, Checklisten und Templates, aber auch technischen Lösungen (SOAR, EDR, SIEM, IDS/IPS). Die Wirksamkeit der Vorbereitungsmaßnahmen sollten wir durch geeignete Testformate und Audits überprüfen. Auch und insbesondere für die Krisenkommunikation sollten wir Vorkehrungen treffen. Elementar ist, dass wir die Mitglieder der NuK angemessen auf ihre Aufgaben bei der Krisenbewältigung vorbereiten. Dies schließt das Zusammenspiel mit Dienstleistern und Kunden ein. Damit nicht genug: Wir können eine Cyberpolice abschließen und uns gegen Cyberrisiken versichern.

si vis pacem para bellum

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Holger Kaschner .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kaschner, H. (2024). Cyber Crisis Preparation. In: Cyber Crisis Management. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43465-6_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics