Skip to main content
  • 366 Accesses

Zusammenfassung

Der Erfolg eines Unternehmens ist letztendlich abhängig von den handelnden Personen (Führungskräfte und Mitarbeitende), die für ein Unternehmen tätig sind. Darum spielen die Potenziale, die Persönlichkeit und die Kompetenzen dieser handelnden Personen die Hauptrolle bei der Frage, ob und wie sich die Unternehmensziele erreichen und realisieren lassen. Und auch die weiteren Erfolgsfaktoren haben vor allem mit den Menschen zu tun, die sich für ein Unternehmen engagieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Brockmann, D., & von Schröder, A. (2017). Potenzialorientiert führen. Haufe.

    Google Scholar 

  • Bußmann, N. (2019). Wie veränderbar ist der Mensch? Neurowissenschaftler Gerhard Roth im Interview. In: managerSeminare, Heft 251, Februar 2019, S. 56–63.

    Google Scholar 

  • Csíkszentmihályi, M. (2022). Flow. Das Geheimnis des Glücks (9. Aufl.). Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • Gallup Institut. (2023). Pressemeldungen zum Engagement Index. Die Veröffentlichungen zum Engagement Index sind abrufbar unter: http://www.gallup.de/183104/engagement-index-deutschland.aspx. Zugegriffen: 08. März 2023.

  • Geffroy, E., & Geffroy, B. (2017). Die neue Macht der Mitarbeiter. Wie man Mitarbeiter gewinnt, begeistert und hält. Gabal.

    Google Scholar 

  • Lakotta, B., & Thimm, K. (2007). „Das Ich ist eine Einbahnstraße“. Hirnforscher Gerhard Roth im Interview. In: Der Spiegel, 35/2007, S. 124–127.

    Google Scholar 

  • Roth, G. (2021). Warum es so schwierig ist, sich und andere zu verändern. Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten (4. Aufl.). Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • Techniker Krankenkasse. (2021). Stressstudie „Entspann dich, Deutschland!“. Techniker Krankenkasse.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dirk Thiemann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Thiemann, D., Skazel, R. (2024). Die Erfolgsfaktoren für den unternehmerischen Erfolg. In: Persönlichkeitsdiagnostik: Entdecke die Potenziale mit der AECdisc® Analyse. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43260-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43260-7_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-43259-1

  • Online ISBN: 978-3-658-43260-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics