Skip to main content

Empirische Daten, Forschungsstand & Geschlechtertheorien

  • Chapter
  • First Online:
Gender und Drogen

Part of the book series: BestMasters ((BEST))

  • 382 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem im vorherigen Kapitel zum Thema Drogen und Geschlecht hingeführt wurde, sollen in diesem Kapitel zunächst epidemiologische Daten zur quantitativen Geschlechterverteilung beim Substanzgebrauch dargestellt werden, zuerst anhand des Epidemiologischen Suchtsurvey (ESA), um die Verteilung bei unterschiedlichen Substanzen darzustellen und im Anschluss speziell bei Opioiden, mithilfe der Forschung zur Schätzung der opioidabhängigen Personen (OpiS). Danach wird auf den aktuellen Forschungsstand zum Thema Gender und Drogen eingegangen, einmal mit Stöver, der sich mit Gender im Drogenkontext, vornehmlich mit dem männlichen Alkohol- und Drogenkonsum, auseinandersetzte und einmal mit Bernard, die die Situation von Frauen in der Frankfurter Drogenszene untersuchte. Abschließend werden in diesem Kapitel Geschlechtertheorien, die sich im Speziellen mit Männlichkeitskonzepten auseinandersetzen, vorgestellt, zum einen Bourdieus „Die männliche Herrschaft“ (2021), zum anderen Connells Konzept der hegemonialen Männlichkeit in „Der gemachte Mann“ (2015) und schließlich Meusers Theorie zu doing masculinity in „Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster“ (2006).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Elisa Back .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Back, E. (2023). Empirische Daten, Forschungsstand & Geschlechtertheorien. In: Gender und Drogen . BestMasters. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43212-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43212-6_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-43211-9

  • Online ISBN: 978-3-658-43212-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics