Skip to main content

Krisenbewältigung und Sanierungsoptionen

  • Chapter
  • First Online:
Erfolgreiches Krisenmanagement in Unternehmen
  • 833 Accesses

Zusammenfassung

Der Prozess der Krisenbewältigung setzt auf der Erkenntnis auf, dass das Unternehmen sich bereits in einer konkreten Krisensituation befindet. Ausgehend vom aktuellen Krisenfortschritt und den identifizierten Krisenursachen, müssen Maßnahmen zur Bewältigung der Krise eingeleitet und durchgeführt werden. Diesbezüglich werden in umgekehrter Reihenfolge des Krisenfortschritts zunächst liquiditätsorientierte, dann ergebnisorientierte und anschließend strategische Maßnahmen dargestellt und bewertet. Der Ablauf von Sanierungsprojekten und die Möglichkeiten zur Sanierung und Restrukturierung in unterschiedlichen Krisenphasen bis hin zur Insolvenz werden erläutert. Auch die Konsequenzen für die Stakeholder, speziell die Mitarbeiter, sowie deren Einflussmöglichkeiten im Rahmen der Krisenbewältigung werden vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Baur, M., Kantowsky, J., & Schulte, A. (Hrsg.). (2015). Stakeholder Management in der Restrukturierung: Perspektiven und Handlungsfelder in der Praxis (2. Aufl.). Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Betriebsverfassungsgesetz, Hrsg. (2022). Bundesministerium der Justiz, Bundesamt der Justiz. www.gesetze-im-internet.de/betrvg/BetrVG.pdf. Zugegriffen: 10. Apr. 2023.

  • Crone, A., & Werner, H. (2021). Sanierungsoptionen im Überblick. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 3(2021), 109–115.

    Google Scholar 

  • Exler, M. W., Situm, M., & Bagari, J. (2023). Auswirkungen extern induzierter Krisen auf die Beschaffungsstrategien. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 1(2023), 5–11.

    Google Scholar 

  • Hinck, L. (2023). Erhöhte Zugangsvoraussetzungen zu Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 2(2023), 68–73.

    Google Scholar 

  • Insolvenzordnung (InsO), Hrsg.. (2022). Bundesministerium der Justiz, Bundesamt der Justiz. www.gesetze-im-internet.de/inso/InsO.pdf. Zugegriffen: 10. Apr. 2023.

  • Kischewski, S., & Wilbois, A. (2020). Krisenbewältigung bei gravierenden exogen bedingten Krisenursachen am Beispiel der Corona-Pandemie. Interne Studie, Saarbrücken.

    Google Scholar 

  • Krystek, U., & Moldenhauer, R. (2007). Handbuch Krisen- und Restrukturierungsmanagement. Kohlhammer.

    Book  Google Scholar 

  • Niering, C., & Hillebrand, C. (2020). Wege durch die Unternehmenskrise (4. Aufl.). Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) (2018). Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S6). IDW-Verlag.

    Google Scholar 

  • Wirtschaftswoche Online (2023). „Bei P&C werden auch Arbeitsplätze wegfallen müssen“, www.wiwo.de/unternehmen/handel/peek-und-cloppenburg-duesseldorf-im-schutzschirmverfahren-bei-pundc-werden-auch-arbeitsplaetze-wegfallen-muessen/29015620.html. Zugegriffen: 22. Mai 2023.

  • Zell, M. (2008). Kosten- und Performance Management. Springer Gabler.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Zell .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Zell, M. (2023). Krisenbewältigung und Sanierungsoptionen. In: Erfolgreiches Krisenmanagement in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43208-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43208-9_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-43207-2

  • Online ISBN: 978-3-658-43208-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics