Skip to main content

Weitere mögliche Maßnahmen der Behörden im Baurecht

  • Chapter
  • First Online:
Öffentliches Baurecht praxisnah
  • 440 Accesses

Zusammenfassung

Neben Baugenehmigung, Teilbaugenehmigung und Bauvorbescheid bestehen noch weitere Handlungsmöglichkeiten der Bauaufsichtsbehörde. Dazu gehören die Baueinstellung, die Nutzungsuntersagung, die Beseitigungsanordnung der baulichen Anlage sowie die Bauüberwachung. Diese weiteren Handlungsmöglichkeiten dienen dazu, dass die Bauaufsichtsbehörde auch nach der Erteilung der Baugenehmigung sicherstellen kann, dass das Vorhaben mit öffentlich-rechtlichen Vorschriften übereinstimmt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, 4. Aufl., § 16 Rn. 78.

  2. 2.

    Vgl. ausführlicher Frenz, Öffentliches Recht, Rn. 357.

  3. 3.

    Vgl. ausführlicher Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 85.

  4. 4.

    So u. a. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 82 Rn. 12 ff.; Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 85.

  5. 5.

    So u. a. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 82 Rn. 23, 24; Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 85.

  6. 6.

    Zum materiellen Bestandschutz vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 82 Rn. 24.

  7. 7.

    So Hornmann, Hessische Bauordnung, § 82 Rn. 25.

  8. 8.

    Vgl. insb. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 82 Rn. 27 m. w. Nw.

  9. 9.

    Vgl. Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 87.

  10. 10.

    Vgl. u. a. Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 87; Eiding-Eiding/Ruf/

    Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 335.

  11. 11.

    Vgl. u. a. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 81 Rn. 49.

  12. 12.

    Siehe ausführlicher Hornmann, Hessische Bauordnung, § 81 Rn. 52.

  13. 13.

    Vgl. Eiding-Eiding/Ruf/Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 339.

  14. 14.

    So Eiding-Eiding/Ruf/Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 339.

  15. 15.

    Vgl. ausführlicher dazu Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 20 Rn. 13, 14.

  16. 16.

    Vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 81 Rn. 57.

  17. 17.

    Vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 71 Rn. 57, 60.

  18. 18.

    Vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 71 Rn. 55.

  19. 19.

    Vgl. Eiding-Eiding/Ruf/Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 340.

  20. 20.

    Vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 72 Rn. 215.

  21. 21.

    Siehe zum Streitstand: Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 94 m. w. N.

  22. 22.

    Angelehnt an den Beschluss des OVG Koblenz vom 13.07.2010, Az. 8 A 10.623/10.

  23. 23.

    Argumente angelehnt an die Argumente des OVG Rheinlandpfalz, BauR 2004, 644.

  24. 24.

    Vgl. ausführlicher Stüer, Bau- und Fachplanungsrecht, Rn. 562.

  25. 25.

    BVerwG, Beschluss vom 13.07.2009, Az. 4 B 44.09, und vom 26. 7. 2005, Az. 4 B 33.05; Stock-Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 4 BauNVO Rn. 92.

  26. 26.

    Vgl. Stock-Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 4 BauNVO Rn. 94.

  27. 27.

    So u. a. Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 88.

  28. 28.

    Vgl. Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 88.

  29. 29.

    So auch Hornmann, Hessische Bauordnung, § 82 Rn. 24.

  30. 30.

    Vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 82 Rn. 27.

  31. 31.

    So Eiding-Eiding/Ruf/Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 325.

  32. 32.

    Vgl. Eiding-Eiding/Ruf/Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 325.

  33. 33.

    Vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 53 Rn. 20.

  34. 34.

    Vgl. u. a. Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 79.

  35. 35.

    Vgl. dazu ausführlicher Grotefels-Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, § 16 Rn. 79.

  36. 36.

    Angelehnt an die Beispiele aus Eiding-Eiding/Ruf/Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 239.

  37. 37.

    Angelehnt an die Beispiele aus Eiding-Eiding/Ruf/Herrlein, Öffentliches Baurecht in Hessen, Rn. 239.

  38. 38.

    § 15 LBO BW; Art. 12 BayBO; § 15 BauO Bln; § 12 BbgBO; § 14 BremLBO; § 17 HBauO; § 14 LBauO M-V; § 20 NBauO; § 17 BauO NRW; § 15 LBauO RPF; § 15 LBO SL; § 14 SächsBO; § 14 BauO LSA; § 15 LBO SH; § 17 ThürBO.

  39. 39.

    Vgl. Hornmann, Hessische Bauordnung, § 61 Rn. 89.

  40. 40.

    Vgl. Petz-Spannowsky/Uechtritz, Beck’scher Online-Kommentar BauGB, § 85 Rn. 16, Stand: 01.08.2021.

  41. 41.

    So u. a. Petz-Spannowsky/Uechtritz, Beck’scher Online-Kommentar BauGB, § 85 Rn. 17, Stand: 01.08.2021.

  42. 42.

    Vgl. Dösing-Spannowsky/Uechtritz, Beck’scher Online-Kommentar BauGB, § 104 Rn. 2, Stand: 01.06.2023.

  43. 43.

    So Hornmann, Hessische Bauordnung, § 85 Rn. 94.

Weiterführende Literatur

  • Eiding L, Ruf L, Herrlein J (2014) Öffentliches Baurecht in Hessen, 3. Aufl., München 2014 (s. auch 2. Aufl., München 2006)

    Google Scholar 

  • Ernst W, Zinkahn W, Bielenberg W, Krautzberger M (2023) BauGB, 149. Ergänzungslieferung, München

    Google Scholar 

  • Frenz Ö (2013) Recht, 6. Aufl., München

    Google Scholar 

  • Hoppe VW, Bönker C, Grotefels S (2010) Öffentliches Bauchrecht, 4. Aufl., München

    Google Scholar 

  • Hornmann H (2022) Bauordnung, 4. Aufl., München

    Google Scholar 

  • Posser H, Wolff HA, Decker A (2023) Beck’scher Online-Kommentar VwGO, 65. Aufl., München

    Google Scholar 

  • Spannowsky W, Uechtritz M (2023) Beck’scher Online-Kommentar BauGB, 59. Aufl., München

    Google Scholar 

  • Stelkens V, Bonk HJ, Sachs K (2023) Verwaltungsverfahrensgesetz, 10. Aufl., München

    Google Scholar 

  • Stüer, Bau- und Fachplanungsrecht, 5. Aufl., 2015

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Axel Wirth .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wirth, A., Schneeweiß, A. (2023). Weitere mögliche Maßnahmen der Behörden im Baurecht. In: Öffentliches Baurecht praxisnah. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43155-6_16

Download citation

Publish with us

Policies and ethics