Skip to main content

Staatliches Handeln aus der Perspektive der Opfer

  • Chapter
  • First Online:
Unsichtbare Wunden
  • 266 Accesses

Zusammenfassung

Das vorangegangene Kapitel bewertet die Folgen des Anschlags am Breitscheidplatz auf die Kriminalitätsfurcht der befragten Opfer und offenbart ihre brüchige Sicherheit von außen. Sie finden selten Halt in staatlichen Schutzmaßnahmen, sondern bauen gegebenenfalls auf eine Sicherheit von innen, indem sie in selbstwirksamen Maßnahmen Orientierung suchen. Ein darauf ausgerichtetes Handeln könnte sie unterstützen. Kapitel 7 nimmt daher verschiedene staatliche Maßnahmen wie die Polizei, städtebauliche Maßnahmen und den Opferschutz in den Blick. Können die Maßnahmen den Befragten ausreichend Sicherheit vermitteln?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Anhang 4 im elektronischen Zusatzmaterial, Stimulus 1.

  2. 2.

    Vgl. Anhang 4 im elektronischen Zusatzmaterial, Stimuli 2 und 3.

  3. 3.

    Vgl. Anhang 4 im elektronischen Zusatzmaterial, Stimulus 4.

  4. 4.

    Vgl. auch Unterkapitel 6.1.

  5. 5.

    Dem Vorschlag wohnt gegebenenfalls die Gefahr inne, auch möglichen Angreifern Informationen zu staatlichen Abwehrmaßnahmen preiszugeben. Insbesondere Einzeltäter ohne unmittelbare Anbindung an organisierte Gruppen könnten davon profitieren. Sicherheitsempfindliche Informationen zu veröffentlichen, darf die objektive Schutzwirkung der Maßnahmen nicht gefährden, sodass Art und Umfang der Auskünfte in jedem Einzelfall vorab zu hinterfragen sind.

  6. 6.

    Der Zeitungsartikel Engel mit Knarre wurde in der 38. Ausgabe des FOCUS vom 18. September 2021, Seite 38–42, veröffentlicht.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Reuther .

7.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Reuther, C. (2023). Staatliches Handeln aus der Perspektive der Opfer. In: Unsichtbare Wunden. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43078-8_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43078-8_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-43077-1

  • Online ISBN: 978-3-658-43078-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics