Skip to main content

Agrarprodukte und Terminmärkte: Konventionelle Zugänge und Praktiken

  • Chapter
  • First Online:
Framing Commodities

Part of the book series: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL))

  • 118 Accesses

Zusammenfassung

Vorgestellt werden zunächst Kennzahlen und Zusammenhänge zur weltweiten Erzeugung wichtiger Agrargüter im Vorfeld der Preiskrise. Es zeigt sich, dass durch Ertragssteigerungen in den letzten Dekaden Rekordernten eingefahren wurden. Auch die erzeugten Kalorien pro Kopf der Weltbevölkerung haben sich deutlich erhöht. Diese Befunde verdecken jedoch die Tatsache, dass die Steigerungen vielfach nicht als Brotgetreide verwendet werden, sondern als Viehfutter und für andere Zwecke. Anschließend wird die Funktionsweise der Terminmärkte erläutert, die der Absicherung und der Preisbildung dienen. Gezeigt werden typische Akteure, Regulierungen und Instrumente. Das Kapitel schließt mit einer Darstellung der drastischen Veränderungen, die sich nach der Jahrtausendwende einstellten: Deregulierungen und das Auftreten neuer Akteure auf den Rohstoffmärkten. Sie versuchen mit erheblichen finanziellen Mitteln, auf den Rohstoffmärkten Finanzmarktrisiken abzusichern, die sie an anderer Stelle eingegangen sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Halder .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Halder, G. (2024). Agrarprodukte und Terminmärkte: Konventionelle Zugänge und Praktiken. In: Framing Commodities. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42930-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42930-0_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42929-4

  • Online ISBN: 978-3-658-42930-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics