Skip to main content

Investor Relations unter den Anforderungen an eine zeitgemäße Veränderungs- und Innovationskommunikation

  • Chapter
  • First Online:
Finance-Perspektiven im Wandel

Zusammenfassung

Die Unternehmenskommunikation hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und wird je nach Anforderungen bzw. Optionen zukunftsweisende Impulse setzen. Wegweisend in diesem Zusammenhang sind Themenfelder wie Investor Relations, Veränderungs- und Innovationskommunikation oder Corporate Social Responsibility. All diese Felder verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie wollen den Wert eines Unternehmens steigern und die Zielgruppen von ihrer Marke überzeugen. Qualität, Konsistenz und Vertrauen sollen bei der Fremdwahrnehmung von Informationen am Kapitalmarkt eine angemessene, möglichst langfristige Unternehmensbewertung sichern. Investor Relations etablierte sich als ein Unternehmensbereich, der bei Organisationen, die eine Aktiengesellschaft oder eine andere kapitalbasierte Gesellschaft bilden, einen hohen Stellenwert genießt: „Neue Aktionäre gewinnen, gelistet werden – oder auch an die Börse gehen – oder die Ausgabe neuer Wertpapiere impliziert den Wettbewerb gegen Hunderte oder sogar Tausende von Unternehmen, die alle nach Partnern suchen, um ihre Entwicklung zu finanzieren. […] Wenn zwei Emittenten vergleichbare Finanzergebnisse haben, kann die Qualität ihrer Investor Relations ein Differenzierungs- und ein echter Wettbewerbsfaktor sein, der sich in der Bewertung widerspiegelt.“ (Guimand, 2008, Chapter 1, S. 1.)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Guimand, 2008, Chapter 1, S. 1.

  2. 2.

    NIRI, 2003.

  3. 3.

    Guimand, 2008, S. 24–77.

  4. 4.

    Vgl. Deutscher Presserat 08.10.2019.

  5. 5.

    Verpflichtend für Unternehmen, die der CSR-Berichtspflicht unterliegen.

  6. 6.

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales, o. J.

  7. 7.

    Vgl. Köhler, 2022, S. 41–42.

  8. 8.

    Lang und Wagner, 2020, S. 1.

  9. 9.

    Roberts, 2020, S. 3.

  10. 10.

    DIRK, o. J.

  11. 11.

    DVFA, 2008, S. 4.

  12. 12.

    Vgl. Köhler und Hoffmann, 2018, S. 209–219.

  13. 13.

    Ditlevsen, 2022, S. 158.

  14. 14.

    Vgl. Kirchhoff und Piwinger, 2009, S. 513.

  15. 15.

    Ramirez, 2011, S. 75.

  16. 16.

    PR Newswire, 2011, S. 5–6.

  17. 17.

    Ditlevsen, 2022, S. 161.

  18. 18.

    Vgl. Dillmann, 2014.

  19. 19.

    Walchshofer, 2022, S. 593.

  20. 20.

    Vgl. crowdfunding.de, o. J.

  21. 21.

    Staufen 08.03.2019.

  22. 22.

    Je nach Unternehmensgröße und Aufgabenfeld liegen die Gehälter zwischen 45.000 € (Junior-IR-Manager) und bis zu 200.000 € (Leitung Investor Relations).

  23. 23.

    Vgl. EY 2021, S. 6.

  24. 24.

    EY, 2021.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alfred-Joachim Hermanni .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hermanni, AJ. (2024). Investor Relations unter den Anforderungen an eine zeitgemäße Veränderungs- und Innovationskommunikation. In: Hiller, M., Krüger, K., Riedel, T., Schempf, T., Steinhübel, V., Zeitnitz, O. (eds) Finance-Perspektiven im Wandel. Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42840-2_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42840-2_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42839-6

  • Online ISBN: 978-3-658-42840-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics