Skip to main content

Digitalisierung des Finanzbereichs – Wie Cloud-Lösungen und Low-Code-/No-Code-Ansätze Wettbewerbsvorteile generieren

  • Chapter
  • First Online:
Finance-Perspektiven im Wandel

Zusammenfassung

Die Digitalisierung des Finanzbereichs wird von Unternehmen häufig vor dem Hintergrund externer Einflussfaktoren eher reaktiv vorangetrieben. Typische Gründe für eine zunehmende Bedeutung von Digitalisierungsansätzen im Rechnungswesen sind: eine starke Zunahme von Berichtspflichten (z. B. in Form von Nachhaltigkeitskennzahlen durch die EU-Taxonomie-VO oder die CSRD) oder der zunehmende Mangel an Accounting-Fachkräften. Nur in seltenen Fällen werden in der Literatur und Praxis die entscheidenden Wettbewerbsvorteile einer proaktiven Digitalisierung des Finanzbereichs für Unternehmen herausgestellt. Dies sind beispielsweise tiefergehende und schneller verfügbare Einblicke in die Unternehmens- und Marktlage oder auch die positive Außenwirkung, die ein digital aufgestellter Finanzbereich bietet. Letzteres betrifft einerseits die zielgerichtete Adressierung von Investorenbedürfnissen und andererseits die sogenannte „Customer Journey“, da auch Kunden sehr häufig Berührungspunkte mit dem Finanzbereich haben. Vor diesem Hintergrund wird in dem vorliegenden Beitrag erläutert, wie ein digitaler und integrierter Finanzbereich zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil führen kann. Neben theoretischen Erläuterungen zu Digitalisierungsansätzen werden praktische Einblicke in einen Use Case von einem international agierenden Unternehmen aus dem Finanzsektor gegeben. Auf Basis dieser Beschreibungen wird gezeigt, inwiefern die Digitalisierung auch ein neues Rollenverständnis des Finanzbereichs begründen kann und weshalb in diesem Zusammenhang ein Zielbetriebsmodell relevant ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Das Projektbeispiel wurde für die Zwecke dieser Publikation anonymisiert.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kathrin Krüger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Harms, S.G., Potthoff, S., Tuczek, M., Krüger, K. (2024). Digitalisierung des Finanzbereichs – Wie Cloud-Lösungen und Low-Code-/No-Code-Ansätze Wettbewerbsvorteile generieren. In: Hiller, M., Krüger, K., Riedel, T., Schempf, T., Steinhübel, V., Zeitnitz, O. (eds) Finance-Perspektiven im Wandel. Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42840-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42840-2_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42839-6

  • Online ISBN: 978-3-658-42840-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics