Skip to main content

Unternehmenskultur als Gestaltungsraum – eine Handlungsaufforderung

  • Chapter
  • First Online:
Unternehmenskultur als Strategie
  • 362 Accesses

Zusammenfassung

Für die herrschende Unternehmenskultur ist maßgeblich die Führung verantwortlich. Diese Verantwortung gilt es auf allen Ebenen wahrzunehmen. In diesem Beitrag wird die Rolle der Führungskräfte beschrieben sowie das Konzept der Unternehmenskultur einer systematischen Analyse und Gestaltung zugänglich gemacht. Dieser Beitrag identifiziert mögliche Ansatzpunkte und schlägt eine Ausdifferenzierung der verschiedenen Aktionsbereiche vor. Dabei wird deutlich, dass ein methodischer Ansatz unerlässlich ist, um Veränderungen der Unternehmenskultur nachhaltig gestalten zu können. Unternehmenskultur hat immer mit Menschen zu tun. Sie spiegelt die Interaktionen von Menschen wider, was die Bedeutung des Führungsverhaltens für die Entwicklung der Unternehmenskultur verdeutlicht. Eine Sensibilisierung für die unterschiedlichen Handlungsfelder ist deshalb zentral, um Kulturgestaltung erfolgreich zu implementieren und die gewünschte Kultur permanent weiterzuentwickeln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. hierzu die synoptische Darstellung verschiedener Studien bei Herget (2020).

Literatur

  • Ashby WR (1956) An introduction to cybernetics. Wiley, New York

    Book  Google Scholar 

  • Bodenstein R, Herget J (2022) Consulting Governance. Strukturen, Prozesse und Regeln erfolgreicher Beratungsprozesse. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Bodenstein R, Herget J (2024) Kultur in Projekten – Mit Governance zum Erfolg. In: Herget J, Strobl H (Hrsg) Unternehmenskultur als Strategie: Eine Orientierung für Führungskräfte. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Gartner (2018) Culture in action. The role of leaders in making culture perform. https://www.gartner.com/en/executive-guidance/culture.html. Zugegriffen: 20. Mai 2023

  • Harvard Business Manager (2023) Der wichtigste Wettbewerbsvorteil ist die Unternehmenskultur. https://www.manager-magazin.de/harvard/strategie/strategieexperte-alexander-osterwalder-ueber-unternehmenskultur-und-innovation-a-ab636477-ec82-43f7-8c68-9b46fa691f97?sara_ref=re-xx-cp-sh. Zugegriffen: 24. Apr 2023

  • Herget J (2020) Unternehmenskultur gestalten: Systematisch zum nachhaltigen Unternehmenserfolg. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Herget J (2022) Culture Hacks strategisch einsetzen: Mit gezielter Irritation zur gewünschten Unternehmenskultur. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Herget, Josef (2024). Culture Hacks als neue Methoden für den Kulturwandel. In: Herget J, Strobl H (Hrsg) Unternehmenskultur als Strategie: Eine Orientierung für Führungskräfte. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Herget J, Strobl H (2024). Unternehmenskultur – Worüber reden wir? In: Herget J, Strobl H (Hrsg) Unternehmenskultur in der Praxis. Grundlagen – Methoden – Best Practices. 2. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Mader I (2023) Wissensmanagement erfolgreich umsetzen: Praxisleitfaden mit self-check, Toolselektionshilfe und Toolbox. ISO 9001:2015 konform. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Strommer R, Buchinger L (2024) Wirksamkeit von Führung und Selbstführung in veränderlichen Zeiten. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Josef Herget .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Herget, J. (2024). Unternehmenskultur als Gestaltungsraum – eine Handlungsaufforderung. In: Herget, J., Strobl, H. (eds) Unternehmenskultur als Strategie. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42755-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42755-9_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42754-2

  • Online ISBN: 978-3-658-42755-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics