Skip to main content

Praktiken der Vorfertigung im Stahlbau

  • Chapter
  • First Online:
IoC - Internet of Construction

Zusammenfassung

Stahlbauunternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten von handwerklich geprägten Unternehmen zu zunehmend digitalisierten und automatisierten Unternehmen entwickelt. Im Rahmen des IoC-Projekts wurden die Prozesse von zwei Stahlbauunternehmen untersucht und im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung analysiert. Es zeigte sich, dass die Digitalisierung einerseits extern durch den Informationsaustausch mit den Auftraggebern und andererseits intern durch computergestützte Anlagen angetrieben wird. Im folgenden Beitrag werden die aktuellen Praktiken im Stahlbauhochbau erläutert und der Stand der heutigen Fertigungsanlagen zusammengefasst. Außerdem werden die Ergebnisse von Prozessaufnahmen im Stahlbau dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. LAMPARTER GmbH und Co. KG (2019) Farbenfrohe Verbindungsbrücke aus Stahl und Glas. https://www.stahlglas.de/referenzen/verbindungsbruecke-muenster/. Zugegriffen: 13. Februar 2023

  2. LAMPARTER GmbH und Co. KG (2019) Dach Airport Sheremetyevo, Moskau, Poccия. https://www.stahlglas.de/referenzen/dach-airport-sheremetyevo-moskau/. Zugegriffen: 13. Februar 2023

  3. WURST Stahlbau GmbH (2023) Neubau Produktionshalle mit Verwaltung. https://www.wurst-stahlbau.de/referenzen/projektbau/neubau-produktionshalle-mit-verwaltung.html. Zugegriffen: 13. Februar 2023

  4. WURST Stahlbau GmbH (2009) Antarktisstation Neumayer in der Antarktis. https://www.wurst-stahlbau.de/referenzen/stahlbau-und-industriebau/antarktisstation-neumayer-in-der-antarktis.html. Zugegriffen: 13. Februar 2023

  5. Köthe R (2011) Stahl erobert die Welt. Unser wichtigster Werkstoff: Geschichte, Herstellung, Verwendung. Stahleisen communications. Verl. Stahleisen, Düsseldorf

    Google Scholar 

  6. (2006) BFS-RL 03-109 Standartbeschreibung von Stahlbau-Teilen für die NC-Steuerung (ASCII). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie

    Google Scholar 

  7. Stumm S, Brell‐Cokcan S, Feldmann M (2019) Robotik im Stahlbau 4.0: Von der digitalen Planung zu Produktion und Bau:733–778. https://doi.org/10.1002/9783433609873.ch12

  8. LAMPARTER GmbH und Co. KG (2017) Imagebrochure. Gemeinsam einfach mehr erreichen

    Google Scholar 

  9. WURST Stahlbau GmbH (2023) Wurst Stahlbau – Wir schaffen Raum. https://www.wurst-stahlbau.de/. Zugegriffen: 24. Februar 2023

  10. Temme A (2018) Entwicklung eines Konzepts zur simulationsgestützten Fertigungsadaption auf Grundlage der strategischen Unternehmensziele der Wurst Stahlbau GmbH

    Google Scholar 

  11. DIN 8580:2022-12, Fertigungsverfahren_- Begriffe, Einteilung. Beuth Verlag GmbH, Berlin. https://doi.org/10.31030/3217872

  12. DIN EN 1090-1:2012-02, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken_- Teil_1: Konformitätsnachweisverfahren für tragende Bauteile; Deutsche Fassung EN_1090-1:2009+A1:2011. Beuth Verlag GmbH, Berlin. https://doi.org/10.31030/1855463

  13. DIN EN 1090–2:2018–09, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken_- Teil_2: Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken; Deutsche Fassung EN_1090–2:2018. Beuth Verlag GmbH, Berlin. doi:https://doi.org/10.31030/2758614

  14. ISO 3834-1:2021-09 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 1: Kriterien für die Auswahl der geeigneten Stufe der Qualitätsanforderungen

    Google Scholar 

  15. ISO 16090-1:2022-11 Werkzeugmaschinen-Sicherheit – Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen, Transfermaschinen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen ICS 13.110, 25.080.01

    Google Scholar 

  16. DIN ISO 2806:1996-04, Industrielle Automatisierungssysteme_- Numerische Steuerung von Maschinen_- Begriffe. Beuth Verlag GmbH, Berlin. https://doi.org/10.31030/2819089

  17. Peddinghaus Corporation (2013) HSFDB\C Plattenbearbeitungsanlage

    Google Scholar 

  18. Zeman P (2017) Industrie und Stahlbau 4.0 – ein paar Gedanken! Stahlbau 86(1):84–86. https://doi.org/10.1002/stab.201720450

  19. Siemens AG (2011) Motion Control Information System. Funktionshandbuch

    Google Scholar 

  20. ISO 14649-1:2003-03: Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Steuerung von Maschinen; Datenmodell für rechnerintegrierte Steuerungen – Teil 1: Überblick und Grundlagen. Beuth Verlag GmbH, Berlin

    Google Scholar 

  21. bauforumstahl (1993) BFS-RL 03-102 Produktionsdatenrückmeldungen von NC-Maschinen. Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie

    Google Scholar 

  22. Fischer R (2013) Prozess‐ und Modellorientierung des Stahlbaus: Ein Beitrag aus der Praxis:193–212. https://doi.org/10.1002/9783433602973.ch8

  23. (2006) BFS-RL 03-105 Standartbeschreibung von Stahlbauteilen für die NC-Steuerung (XNC). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie

    Google Scholar 

  24. (2018) Extensible Markup Language (XML) 1.0 (Fifth Edition). https://www.w3.org/TR/2008/REC-xml-20081126/. Zugegriffen: 03. August 2023

  25. Haller H-W, Huhn M (2019) Digitales Planen und Bauen – Stahlbaubetrieb. In: Kuhlmann U (Hrsg) Stahlbau Kalender 2019. Wiley, S 677–732

    Google Scholar 

  26. Huhn M (22. März 2023) Entwicklung DSTV-NC

    Google Scholar 

  27. (2013) BFS-RL 03-108 Standartbeschreibung von Strukturen in der Stahlbau-Fertigung (Anbauschnittstelle). Empfehlungen des Arbeitsausschusses Informationstechnologie

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Adams .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Adams, T., Beselbecke, H., Schwartz, R., Heimig-Elschner, T. (2024). Praktiken der Vorfertigung im Stahlbau. In: Brell-Cokcan, S., Schmitt, R.H. (eds) IoC - Internet of Construction . Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42544-9_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics