Skip to main content

Nachhaltiger Einsatz immersiver Medien in Unternehmen

  • Chapter
  • First Online:
Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien
  • 542 Accesses

Zusammenfassung

Immer mehr Unternehmen entschließen sich, immersive Medien innerbetrieblich zu nutzen. Vom Anwerben neuer Mitarbeiter, über das Eingliedern in den Betrieb, bis hin zur Vermittlung von Sicherheitsstandards und Maßnahmen zur Unfallverhütung bieten die neuen Realitäten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Virtuelle Welten eröffnen es Mitarbeiter:innen, neue Erfahrungen zu sammeln und ihren Horizont zu erweitern. Die Betriebe zielen darauf ab, ihre Wirtschaftlichkeit zu steigern, die Arbeitsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken, eine Lösung für den Fachkräftemangel zu finden, ihre Innovationskraft zu demonstrieren oder verkrustete Geschäftsbereiche durch neue Business-Modelle zu erweitern. Extended Reality (XR) ist ein Sammelbegriff für Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und 360° Video. Diese immersiven Medien mit ihren neuen Realitäten eröffnen als technische sowie konzeptionelle Innovation neue Wege, um z. B. Produktionsausfälle und stillstehende Fließbänder durch immersive Trainings zu reduzieren, Reisekosten durch orts- und zeitunabhängigen Remote-Support einzusparen und Unfälle durch barrierefreie Kommunikation zu vermeiden. Durch spielerische und lebensnahe Anwendungen lassen sich insbesondere junge Mitarbeiter:innen für ein Unternehmen begeistern. Soweit nicht genug, die XR-Technologie kann noch mehr! Das Implementieren von immersiven Medienkonzepten in betriebliche Prozesse und in private Haushalte, erfüllt die Kriterien der Nachhaltigkeit. Wie dies zukünftig in den Unternehmen und privaten Haushalten gelebt werden kann, wird in diesem Beitrag anhand konkreter Handlungsoptionen und Konzepte skizziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Hauff, V. (1987). Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtland Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Eggenkamp Verlag.

    Google Scholar 

Online-Quellen

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Susanne Ahmadseresht .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ahmadseresht, S. (2023). Nachhaltiger Einsatz immersiver Medien in Unternehmen. In: Likafu, B., Malterer, C. (eds) Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42441-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42441-1_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42440-4

  • Online ISBN: 978-3-658-42441-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics