Skip to main content

Extended Reality (XR) in der Kreativwirtschaft

  • Chapter
  • First Online:
Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien
  • 513 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Interview erläutert Marcel Loko den Status Quo der Digitalisierung und von Extended Reality in der Werbelandschaft. Wie”digital” begreifen sich Agenturen der Kreativwirtschaft heute. Welche verschiedenen Rollen spielen neue Technologien und Medien, wie XR und VR für Kunden und die Branche selbst,

Marcel Loko ist Executive Chairman und Co-Founder der Hirschen Group. Die Hirschen Group ist eine der größten inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland. 1995 gründete Marcel Loko gemeinsam mit Bernd Heusinger die Agentur Zum goldenen Hirschen in Hamburg. 2005 gründete Loko gemeinsam mit Bernd Heusinger und Martin Blach die Hirschen Group zunächst als Holding für eine wachsende Anzahl von Zum goldenen Hirschen Standort- GmbHs. In den Folgejahren wurden für die Hirschen Group weitere Agenturmarken akquiriert und entwickelt:

Die Hirschen Group gehört zu den drei größten inhabergeführten Agenturgruppen der DACH- Region. Aktuell arbeiten rund 900 Mitarbeitende an den Standorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Düsseldorf, Dresden, Wien sowie Brüssel und betreuen über 600 Kunden wie OBI, Warsteiner, freenet, Aida Cruises, L’Oréal, McKinsey, Bayer, die Generalzolldirektion, den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), die Bank Julius Bär, die KfW, die Bertelsmann- Stiftung sowie diverse Bundes- und Landesministerien mit einem Gesamt-Billingvolumen von über 515 Mio. Euro – in Fragen der Kommunikation, der Digitalisierung und der kreativen Transformation.

Im Oktober 2018 veröffentlichte Loko gemeinsam mit Heusinger und Blach das Buch „Kreativiert Euch!“. Darin zeigen sie auf, dass Kreativität die zentrale Ressource für persönlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg ist und daher an zentraler Stelle gefördert werden muss. https://hirschen-group.com.

Interview mit Marcel Loko, Co-CEO und Co-Founder Hirschen Group

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bolela Likafu .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Likafu, B. (2023). Extended Reality (XR) in der Kreativwirtschaft. In: Likafu, B., Malterer, C. (eds) Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42441-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42441-1_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42440-4

  • Online ISBN: 978-3-658-42441-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics