Skip to main content

„Hall of Fame“: Spielregeln erfolgreich geändert

  • Chapter
  • First Online:
Marketing anders denken
  • 382 Accesses

Zusammenfassung

An dieser Stelle werden einige prägnante Beispiele für erfolgreiche „Anders Denker“ und geänderte Spielregeln beschrieben in meiner persönlichen „Hall of Fame“. Es sind Beispiele aus unterschiedlichen Branchen und aus verschiedenen Motivationen heraus. Einige der Erfolgsgeschichten werden Sie kennen, haben sie aber vielleicht noch nicht unter diesem speziellen Blickwinkel betrachtet. Für viele Beispiele ist eine Übersicht der Regeländerungen angefügt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Hariton Kirschenhofer, Geschäftsführer Kirschenhofer Maschinen GmbH, Robert Bock (Handelsvertretung), 13.07.2022, Nersingen; Craig Craill, Geschäftsführer Kirschenhofer Maschinen GmbH, 25.10.2022, Nersingen

  2. 2.

    PLU = price look up (Preisabruf)

  3. 3.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Sebastian Schwanhäußer, Group CEO, Marion Korbel, Group Communication, Firmengruppe Schwan-STABILO, 27.02.2023, Heroldsberg

  4. 4.

    Jim Stephen, Sohn des Firmengründers.

  5. 5.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Frank Miedaner, Vice President Central Europe und Geschäftsführer von Weber-Stephen Deutschland, 06.02.2015, Ingelheim.

  6. 6.

    Hessisch für „nackt“

  7. 7.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Lars Obendorfer, Geschäftsführer BWIT, 02.05.2023, Neu-Isenburg

  8. 8.

    Frank Remagen, ehemals Geschäftsführer des Wurst- u. Fleischproduzenten Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG, Hürth

  9. 9.

    Interview mit der Commerzbank, 27.04.2022

  10. 10.

    Interview mit der Commerzbank, 27.04.2022

  11. 11.

    Michael Seeber, FAZ, 14.12.2015

  12. 12.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Uwe Lübbermann, Premium, 16.01.2015, Hanau.

  13. 13.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Dr. jur. Dr. med. dent. Ruben Stelzner, Gesamtleitung AllDent, 28.05.2015, Frankfurt am Main.

  14. 14.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Wolfgang-Peter Geller, Geschäftsführer SUN-SNIPER GmbH, 22.01.2015, Egestorf.

  15. 15.

    photoscala, 18.10.2005.

  16. 16.

    Gespräch Gerd-Inno Spindler und Per Ledermann, CEO Management Board edding AG, 27.03.2023, Ahrensburg

  17. 17.

    Per Ledermann

  18. 18.

    Per Ledermann, Handelsblatt 03.03.2023

  19. 19.

    Per Ledermann, Handelsblatt, 19.11.2018

  20. 20.

    vgl. „Und Action, bitte!“, Gerd-Inno Spindler, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2020

  21. 21.

    Per Ledermann

Literatur

  • Deckstein, Dinah. 2009. Vorher auf die Toilette. Hamburg: Der Spiegel. 27/2009.

    Google Scholar 

  • Dworschak, Manfred. 2009. Verranzt und zugekäst. Hamburg: Der Spiegel. 18/2009.

    Google Scholar 

  • Glüsing, Jens, und Nils Klawitter. 2010. Die Bohnen-Revolution. Hamburg: Der Spiegel. 7/2010.

    Google Scholar 

  • Hanser, Peter. 2009. Keine Kompromisse bei der Kaffeequalität. Düsseldorf: Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH. absatzwirtschaft Sonderheft 2009.

    Google Scholar 

  • Jungbluth, Rüdiger. 2006. Die 11 Geheimnisse des IKEA Erfolgs. Frankfurt/New York: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Karle, Roland. 2009. Von der Tigerente in die Torfabrik. Düsseldorf: Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH. absatzwirtschaft Sonderheft 2009.

    Google Scholar 

  • Karle, Roland. 2010. Wie Querdenken Märkte verändert. Düsseldorf: Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH. absatzwirtschaft Sonderheft 2010.

    Google Scholar 

  • Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung. 2014. KZBV Jahrbuch 2014. Köln: KZBV.

    Google Scholar 

  • Manz, Hans-Henning. 2007. Gaskunde ärgere Dich, Brennstoffspiegel. Leipzig: Ceto-Verlag. 08/2007.

    Google Scholar 

  • Manz, Hans-Henning. 2008. Es geht auch ohne Minus, Brennstoffspiegel. Leipzig: Ceto-Verlag. 04/2008.

    Google Scholar 

  • Michelli, Joseph A. 2008. Das Starbucks Geheimnis. München: Redline Wirtschaft.

    Google Scholar 

  • Piller, Tobias. 2009. Espresso aus der Kapsel. FAZ, 05.01.2009.

    Google Scholar 

  • Spindler, Gerd-Inno. 2012. „Billig“ ist kein Marketing, Brennstoffspiegel. Leipzig: Ceto-Verlag. 03/2012.

    Google Scholar 

  • Stieber, Benno. 2014. Roland Mack – Herr der Achterbahnen. Freiburg: Herder Verlag.

    Google Scholar 

  • Spindler, Gerd-Inno. 2020. Und Action, bitte“. Wiesbaden: Springer Gabler

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerd-Inno Spindler .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Spindler, GI. (2023). „Hall of Fame“: Spielregeln erfolgreich geändert. In: Marketing anders denken. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42413-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42413-8_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42412-1

  • Online ISBN: 978-3-658-42413-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics