Skip to main content
  • 365 Accesses

Zusammenfassung

Unter Recruiting (siehe auch Anforderungsprofil, Job- oder Stellenbeschreibung und Stellenausschreibung) versteht man in Deutschland alle Maßnahmen, die der Personalbeschaffung dienen. In Deutschland spricht man daher auch eher von Personalbeschaffung. Die Personalbeschaffung dient dazu, für eine Praxis, ein (Z-MVZ) bzw. ein Unternehmen ausgebildete, qualifizierte oder aber interessante Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter zu finden und zu binden. Seit einiger Zeit wird das Suchen geeigneter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digital bzw. „elektronisch“ vollzogen, sodass sich der Begriff des E-Recruiting mehr und mehr durchsetzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. J. Hentze, A. Kammel: Personalwirtschaftslehre 1. 7. Auflage. UTB Haupt, Bern/Stuttgart/Wien 2001, ISBN 978–3-8252–0649-9

  2. 2.

    Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Personalbeschaffung, abgerufen am 17.01.2023.

  3. 3.

    Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliche_Rentenversicherung_(Deutschland), abgerufen am 19.12.2022

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stephan Kock .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kock, S., Kock, K. (2023). R. In: Personalmanagement in der Arzt- und Zahnarztpraxis von A bis Z. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42360-5_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42360-5_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42359-9

  • Online ISBN: 978-3-658-42360-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics