Skip to main content

Martech – Evolution vom kreativen Chaos zum etablierten Software-Ökosystem

  • Chapter
  • First Online:
Marketingtechnologien

Zusammenfassung

Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit sich die weitere Entwicklung im aktuell sehr volatilen Markt der Anbietenden von Marketingtechnologie-Werkzeugen (Martech) vorhersagen lässt. Im Jahr 2011 wurden zirka 150 Martech-Anbietende durch Marktbeobachtende identifiziert, im Jahr 2022 waren es bereits 10.000 Anbietende. Lassen sich trotz dieser Dynamik in der Marketingtechnologie frühe Anzeichen für die Weiterentwicklung finden, indem man Parallelen zu den Entwicklungen und vergangenen Evolutionsschritten anderer Unternehmen und Branchen der Informationstechnologie zieht? – Die Grundlage für die Betrachtungen ist hierbei das existierende Paradigma der „Evolution der Softwareentwicklung“, welches in seinem Kern die Entwicklung von Softwareprodukten, ausgehend von der Einzelidee hin zu Branchenprodukten und letztlich zu Software-Ökosystemen beschreibt. Die beobachtbaren Anzeichen und Eindrücke, zunächst von Diversifikation und Wachstum hin zu Konzentration, Integration und Standardisierung, sollen hierbei mit Hinblick auf die Marketingtechnologie analysiert werden. Dabei werden Trends wie „No Code“ und das Metaverse ebenfalls in die Betrachtung eines zukünftigen Martech-Software-Ökosystems mit einbezogen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Brinker, S. (2022). Three big martech innovation themes in 2022. https://chiefmartec.com/2022/01/3-big-martech-innovation-themes/. Zugegriffen: 7. Nov. 2022.

  • Custers, B., Sears, A. M., Dechesne, F., Georgieva, I., Tani, T., & Van der Hof, S. (2019). EU (European Union) personal data protection in policy and practice. Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Kotler, P., Kartajaya, H., & Setiawan, I. (2021). Marketing 5.0: technology for humanity. Wiley.

    Google Scholar 

  • Kunz, S. (2022). Corporate digital responsibility im metaverse: Ein E-Commerce-Szenario. In C. Lukas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis (S. 379–394). Springer.

    Google Scholar 

  • Ludewig, J., & Lichter, H. (2013). Software Engineering: Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken (3., korrigierte Aufl). dpunkt.verlag.

    Google Scholar 

  • Sadi, M., & Yu, E. (2014). Analysing the evolution of software development: From creative chaos to software ecosystems [Conference session]. In IEEE Eighth International Conference on Research Challenges in Information Science (RCIS), Marrakech, Morocco, S. 1–11. https://doi.org/10.1109/RCIS.2014.6861055.

  • Skerra, C. (2022). Digitale Unternehmensverantwortung (Corporate Digital Responsibility, CDR) im Marketing der Zukunft. In G. Schuster & C. Lucas (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis (S. 163–175). Springer.

    Google Scholar 

  • Sommerville, I. (2019). Engineering software products: An introduction to modern software engineering (1. Aufl.). Pearson.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Carsten Skerra .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Skerra, C., Kunz, S. (2023). Martech – Evolution vom kreativen Chaos zum etablierten Software-Ökosystem. In: Schuster, G., Wecke, B. (eds) Marketingtechnologien . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42293-6

  • Online ISBN: 978-3-658-42294-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics