Skip to main content

Chatbots an physischen Touchpoints

Anwendungsbeispiele und Anforderungen aus Perspektive der Informationstechnologie

  • Chapter
  • First Online:
Marketingtechnologien

Zusammenfassung

Derzeit stehen Branchenunabhängig viele Unternehmen vor der zentralen Herausforderung, Mitarbeiter:innen zu finden und zu halten. Insbesondere wenn Kund:innen erstklassige Beratungs- und Servicequalität erwarten, wirken sich Personalengpässe negativ aus. In-Store-Marketingtechnologien bzw. Chatbots in stationären Settings könnten hier positive Effekte erzielen. So können Standardanfragen schnell und rund um die Uhr beantwortet werden. Der vorliegende Buchbeitrag zeigt eine systematische Übersicht und Kategorisierung von Chatbot-Anwendungsbeispielen in stationären Settings. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Anforderungen der Implementierung aus IT-Perspektive. Der Beitrag schließt mit Implikationen für eine innovative Unternehmenspraxis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Bei (Telefon-)Hotlines mit automatisierten Ansagen spricht man im Unterschied zu sprachbasierten Chatbots eher von „Interactive Voice Response“ (IVR)-Systemen.

  2. 2.

    Microsoft ist Hauptinvestor von OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT (Beuth, 2023).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Eva Lienbacher .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ferner, C., Lienbacher, E. (2023). Chatbots an physischen Touchpoints. In: Schuster, G., Wecke, B. (eds) Marketingtechnologien . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42293-6

  • Online ISBN: 978-3-658-42294-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics