Skip to main content

Mit New Pay zu einem transparenten, fairen und partizipativen Gehaltsmodell – Ein Beispiel des Multi-Brand-Unternehmens celebrate company

  • Chapter
  • First Online:
Die Zukunft der Arbeit
  • 9480 Accesses

Zusammenfassung

Gehalt ist ein emotionales Thema. Weil darüber nur selten gesprochen wird, sind sich Mitarbeitende oft unsicher, wann sie wie nach einer Gehaltserhöhung fragen können und was dabei von ihnen erwartet wird. Dafür verantwortlich sind gesellschaftliche Konventionen, aber auch alte Strukturen bei Gehaltsmodellen, die selbst in der sich verändernden Arbeitswelt hin zu mehr Kollaboration, Transparenz und Partizipation nur selten hinterfragt werden. Doch wie soll New Work funktionieren, wenn das Gehalt nicht auch an die Bedürfnisse der Arbeitnehmenden ausgerichtet wird? Mit dieser Ausgangsfrage haben wir uns bei der celebrate company einem New-Pay-Modell genähert, das durch Peer Review, marktorientierte Gehaltskurven und einem Gehalts-Council ein möglichst faires und transparentes Gehaltsverfahren für unsere Mitarbeitenden geschaffen hat. Der Beitrag stellt dieses Modell vor.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Card, D., Mas, A, Moretti, E. & Saez, E. (2012). Inequality at work. The effect of peer salaries on job satisfaction. The American Economic Review, 102(6), 2981–3003. https://doi.org/10.1257/aer.102.6.2981 (abgerufen am 06.12.2022).

  • Eichhorst, W. & Linckh, C. (2019). New Pay. Welche Anreize funktionieren überhaupt noch? IZA Standpunkte, 95, Institute of Labor Economics (IZA).

    Google Scholar 

  • Ernst, M. (2021, 29. September). Wertschätzung im Job geht nicht ohne faire Bezahlung. Der Standard, https://www.derstandard.de/story/2000129795414/wertschaetzung-im-job-geht-nicht-ohne-faire-bezahlung (abgerufen am 06.12.2022).

  • Falk, A. (2014). Fairness and motivation. Fair treatment creates incentives, and is beneficial for workers and the firm, IZO World of Labour, 9. https://doi.org/10.15185/izawol.9 (abgerufen am 06.12.2022).

  • Franke, S., Hornung, S., & Nobile, N. (2019). New Pay. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG.

    Google Scholar 

  • Trost, A. (2018). Vergütung. Neue Personalstrategien zwischen Stabilität und Agilität (S. 273–308). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-57407-2_9 (abgerufen am 06.12.2022).

  • Väth, M. (2016). Arbeit – die schönste Nebensache der Welt. Gabal Verlag GmbH.

    Google Scholar 

  • Voigt, M. & Ruppert, A. (2018). Follow-up-Studie: Gendertypische Verhandlungskompetenz und ihre Auswirkungen auf Gehalts- und Aufstiegsverhandlungen. Working Paper Series: Business and Law, 14. http://hdl.handle.net/10419/183109 (abgerufen am 06.12.2022).

  • von Hülsen, H., Feldkamp, T. & Koll, P. (2020). Vergütungstransparenz strategisch nutzen. Controlling & Management Review, 64, 34–41. https://doi.org/10.1007/s12176-020-0341-x (abgerufen am 06.12.2022).

  • Williams, M., McDaniel, M., & Nguyen, N. (2006). A Meta-Analysis of the Antecedents and Consequences of Pay Level Satisfaction. Journal of Applied Psychology, 91(2), 392–413. https://doi.org/10.1037/0021-9010.91.2.392 (abgerufen am 06.12.2022).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Steffen Behn .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Behn, S. (2023). Mit New Pay zu einem transparenten, fairen und partizipativen Gehaltsmodell – Ein Beispiel des Multi-Brand-Unternehmens celebrate company. In: Knappertsbusch, I., Wisskirchen, G. (eds) Die Zukunft der Arbeit. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42232-5_41

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42232-5_41

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42231-8

  • Online ISBN: 978-3-658-42232-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics