Skip to main content

Einführung in die Professionstheorie – Ein Überblick

  • Chapter
  • First Online:
Demenz als Störfaktor?

Part of the book series: Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft ((VSP,volume 14))

  • 452 Accesses

Zusammenfassung

„Die Profession ist der Inbegriff für einen prädisponierten Expertenberuf in unserer Gesellschaft.“ So oder zumindest so ähnlich ist das gesellschaftliche Alltagsverständnis von Profession in Deutschland. Ursprünglich kommt das Wort Profession aus dem lateinischen („professio“) und wird mit öffentlich angemeldetem Gewerbe, Geschäft, Beruf, Kunst übersetzt. Diese Übersetzungen lassen erkennen, dass „Profession“ etwas mit einer erwerbsmäßigen bzw. beruflichen Tätigkeit zu tun hat. Dies allein zeigt jedoch an sich noch keinen Sonderstatus dieser ausgeübten Tätigkeit gegenüber anderen Tätigkeiten auf und könnte so das Alltagsverständnis von Professionen erklären.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 34; Ehlert (2010), S. 48

  2. 2.

    Siehe: Arnold (2008), S. 36

  3. 3.

    Siehe: Arnold (2008), S. 36

  4. 4.

    Vgl.: Pfadenhauer (2005), S. 11

  5. 5.

    Vgl.: Pfadenhauer (2005), S. 11; Wehner (2010), S. 30 f; Greving (2011), S. 18

  6. 6.

    Vgl.: Spannhorst (2019), S. 62 f.

  7. 7.

    Vgl.: Kalkowski/ Paul (2011), 37 f.

  8. 8.

    Siehe: Wehner (2010), S. 29

  9. 9.

    Vgl.: Greving (2011), S. 11

  10. 10.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 29

  11. 11.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 30

  12. 12.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 30 ff; Arnold (2008), S. 34

  13. 13.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 34; Arnold (2008), S. 34; Wagner (2010), S. 25; Heiner (2004), S. 15; Knoll (2010), S. 89; Schnieders (1994), S. 25; Combe / Helsper (1996), S. 9

  14. 14.

    Vgl.: Weidner (2004), S. 49

  15. 15.

    Anmerkung: Teilweise findet man in der Literatur den Begriff der stolzen Professionen. Der Zusatz „stolz“ bezieht sich nur auf die ersten drei Professionen, Medizin, Jurisprudenz und Theologie.

  16. 16.

    Vgl.: Heiner (2004), S. 16; Knoll (2010), S. 90

  17. 17.

    Vgl.: Combe/ Helsper (1996), S. 10

  18. 18.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 163

  19. 19.

    Vgl.: Knoll (2010), S 158

  20. 20.

    Vgl.: Heiner (2004), S. 16

  21. 21.

    Vgl.: Heiner (2004), S. 16

  22. 22.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 90

  23. 23.

    Vgl.: Heiner (2004), S. 20

  24. 24.

    Vgl.: Stichweh (2008), S. 330

  25. 25.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 90

  26. 26.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 91

  27. 27.

    Vgl.: Stichweh (2008), S. 330

  28. 28.

    Vgl.: Weidner (2004), S. 46

  29. 29.

    Vgl.: Borchers (2004), S. 5

  30. 30.

    Vgl.: Borchers (2004), S. 7

  31. 31.

    Vgl.: Borchers (2004), S. 7

  32. 32.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 78; Foucault (2005), S. 221

  33. 33.

    Siehe: Foucault (1976), S. 118 f.

  34. 34.

    Siehe: Foucault (1976), S. 114 f.

  35. 35.

    Siehe: Arnold (2008), S. 82

  36. 36.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 87

  37. 37.

    Vgl.: Keller (2008), S. 90, Arnold (2008), S. 79

  38. 38.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 80

  39. 39.

    Vgl.: Foucault (2005), S. 226

  40. 40.

    Siehe: Foucault (1976), S. 123

  41. 41.

    Siehe: Foucault (1976), S. 115

  42. 42.

    Anmerkung: Die Aufgaben übernehmen Berufskammern oder der Staat, durch die Vergabe staatlicher Legitimationen nach Prüfungen.

  43. 43.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 92; Wehner (2010), S. 36

  44. 44.

    Vgl.: Foucault (1976), S. 120

  45. 45.

    Vgl.: Foucault (1983), S. 82; Foucault (2011), S. 42 ff.

  46. 46.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 80

  47. 47.

    Anmerkung: Das Panoptikon ist die Architektur eines Gebäudes, welches von dem Sozialphilosophen Jeremy Bentham im späten 18. Jahrhundert entwickelt wurde.

  48. 48.

    Vgl.: Weidner (2004), S. 48

  49. 49.

    Vgl.: Pietsch (2010), S. 6 f.

  50. 50.

    Siehe: Pietsch (2010), S. 7

  51. 51.

    Ulrich Oevermann nennt sein Konzept „stellvertretende Krisenbewältigung“, weil es um die Bewältigung von Krisen anderer Personen geht.

  52. 52.

    Vgl.: Mieg (2005), S. 345; Oevermann (2009), S. 120

  53. 53.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 330

  54. 54.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 330

  55. 55.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 330

  56. 56.

    Vgl.: Mieg (2005), S. 345; Oevermann (2009), S. 113

  57. 57.

    Siehe: Oevermann (2009), S. 114

  58. 58.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 95 f; Müller (2011), S. 144

  59. 59.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 331

  60. 60.

    Vgl.: Lamnek (2010), S. 188

  61. 61.

    Siehe: Oevermann (2002), S. 1

  62. 62.

    Vgl.: Pietsch (2010), S. 7

  63. 63.

    Siehe: Goffman (2011), S. 19

  64. 64.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 87; Raab (2008), S. 69 f.

  65. 65.

    Vgl.: Goffman (2011), S. 233

  66. 66.

    Siehe: Goffman (2011), S. 25

  67. 67.

    Siehe: Raab (2008), S. 55

  68. 68.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 42

  69. 69.

    Vgl.: Raab (2008), S. 13, S. 27 f.

  70. 70.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 87

  71. 71.

    Siehe: Goffman (2011), S. 101 ff.

  72. 72.

    Anmerkung: Als Ensemble wird eine Gruppe von Darstellern definiert, die notwendigerweise durch eine gegenseitige Abhängigkeit miteinander verbunden ist. Jedes Ensemblemitglied ist bei der Darstellung einer Situation auf die Mitarbeit eines anderen Ensemblemitglieds angewiesen. In der Regel werden durch den Zusammenschluss gemeinsame Ziele angestrebt.

  73. 73.

    Vgl.: Goffman (2011), S. 104; Raab (2008), S. 71

  74. 74.

    Vgl.: Goffman (2011), S. 37 ff.

  75. 75.

    Vgl.: Goffman (2011), S. 44

  76. 76.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 14

  77. 77.

    Vgl.: Goffman (2011), S. 33; Goffman (1973), S. 307 ff.

  78. 78.

    Siehe: Goffman (1973), S. 309

  79. 79.

    Siehe: Wehner (2010), 35

  80. 80.

    Vgl.: Stichweh (2008), S. 330 u. S. 335; Stichweh (1996), S. 50; Mieg (2005), S. 345

  81. 81.

    Siehe: Stichweh (2008), S. 330

  82. 82.

    Anmerkung: Zu diesen Zentralwerten zählen Wahrheitsfindung, Konsensbeschaffung und Therapieleistung.

  83. 83.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 324

  84. 84.

    Vgl.: Stichweh (2005), S. 13

  85. 85.

    Siehe: Schottler (2020), S. 324

  86. 86.

    Anmerkung: Luhmann ging dabei am Anfang noch von einer Staatengesellschaft aus, während Stichweh in der heutigen Zeit schon von einer Weltgesellschaft ausgeht.

  87. 87.

    Siehe: Luhmann (1977), S. 50

  88. 88.

    Siehe: Luhmann (1977), S. 230 f.

  89. 89.

    Siehe: Knoll (2010), S. 94

  90. 90.

    Vgl.: Pietsch (2010), S. 8

  91. 91.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 324

  92. 92.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 324 f.

  93. 93.

    Vgl.: Stichweh (2008), S. 336; Luhmann (1977), S. 237

  94. 94.

    Vgl.: Stichweh (2005), S. 14

  95. 95.

    Vgl.: Stichweh (2005), S. 15

  96. 96.

    Vgl.: Stichweh (2005a), S. 5 f.

  97. 97.

    Vgl.: Combe/ Helsper (1996), S. 60

  98. 98.

    Anmerkung: Homogen bezieht sich hierbei auf die Leitprofession. In manchen Funktionssystemen hat es keine Profession geschafft hat das Funktionssystem zu prägen. Ein Beispiel ist das Wirtschaftssystem.

  99. 99.

    Vgl.: Stichweh (1996), S. 60

  100. 100.

    Vgl.: Luhmann (2005), S. 7

  101. 101.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 60

  102. 102.

    Vgl.: Ehlert (2010), S. 50

  103. 103.

    Vgl.: Schnieders (1994), S. 12

  104. 104.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 20 f.

  105. 105.

    Vgl.: Sachße (1994), S. 129

  106. 106.

    Vgl.: Sachße (1994), S. 129

  107. 107.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 41; Sanders (2009), S. 16

  108. 108.

    Siehe: Arnold (2008), S. 65

  109. 109.

    Anmerkung: Mutterhaus wurde eine Einrichtung genannt, in der Krankenschwestern ausgebildet wurden und leben mussten. In der Regel wurden sie durch Nonnen geleitet, daher mussten die Frauen, bevor sie die Ausbildung beginnen konnten, einem Orden beitreten und gaben damit ihre „Freiheit“ auf.

  110. 110.

    Vgl.: Sachße (1994), S. 129

  111. 111.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 61.

  112. 112.

    Siehe: Arnold (2008), S. 64

  113. 113.

    Vgl.: Schnieders (1994), S. 12

  114. 114.

    Vgl.: Schnieders (1994), S. 14

  115. 115.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 65

  116. 116.

    Vgl.: Sanders (2009), S. 19, Arnold (2008), S. 117 f.

  117. 117.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 114 f.

  118. 118.

    Vgl.: Sanders (2009), S. 24

  119. 119.

    Vgl.: Schmidbaur (2010), S. 19

  120. 120.

    Vgl.: Statistisches Bundesamt (2020)

  121. 121.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 121

  122. 122.

    Vgl.: Luther (2021)

  123. 123.

    Vgl.: Kühne (2013)

  124. 124.

    Vgl.: infratest dimap (2021)

  125. 125.

    Siehe: Wehner (2010), S. 47

  126. 126.

    Vgl.: Rehbein/ Saalmann (2009), S. 111

  127. 127.

    Siehe: Schottler (2020), S. 167

  128. 128.

    Siehe: Bremer (2005), S. 56

  129. 129.

    Vgl.: Becker-Lenz/ Müller (2009), S. 13; Bourdieu (1982), S. 277

  130. 130.

    Vgl.: Pfadenhauer (2009), S. 8; Bourdieu (1979), S. 181

  131. 131.

    Siehe: Becker-Lenz/ Müller (2009), 14

  132. 132.

    Vgl.: Bremer (2005), S. 57

  133. 133.

    Siehe: Bourdieu (1982), S. 278

  134. 134.

    Vgl.: Wehner (2010), S 50

  135. 135.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 158

  136. 136.

    Siehe: Greving (2011), S. 20

  137. 137.

    Vgl.: Bourdieu (1988), S. 172; Rehbein/ Saalmann (2009), S. 113

  138. 138.

    Siehe: Bourdieu (2005), S. 33

  139. 139.

    Vgl.: Greving (2011), S. 20

  140. 140.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 96

  141. 141.

    Siehe: Wehner (2010), S. 19

  142. 142.

    Siehe: Wehner (2010), S. 61

  143. 143.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 27

  144. 144.

    Vgl.: Bourdieu (1979), S. 190

  145. 145.

    Siehe: Holder (2009), S. 125

  146. 146.

    Siehe: Rehbein (2011), S. 96

  147. 147.

    Vgl.: Ehlert (2010), S. 56

  148. 148.

    Siehe: Pfadenhauer (2009), S. 9

  149. 149.

    Siehe: Pfadenhauer (2009), S. 11

  150. 150.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 101

  151. 151.

    Siehe: Knoll (2010), S. 102

  152. 152.

    Siehe: Schneider (2011), S. 124 f.

  153. 153.

    Siehe: Schneider (2011), S. 125

  154. 154.

    Vgl.: Lenz (2011), S. 118

  155. 155.

    Vgl.: Graßhoff (2011), S. 248

  156. 156.

    Vgl.: Schneider (2011), S. 133

  157. 157.

    Siehe: Wehner (2010), S. 51

  158. 158.

    Vgl.: Becker-Lenz/ Müller (2009), S. 14

  159. 159.

    Siehe: Bourdieu (2005), S. 13

  160. 160.

    Siehe: Wehner (2010), S. 53

  161. 161.

    Vgl.: Greving (2011), S. 21

  162. 162.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 143

  163. 163.

    Vgl.: Bourdieu (1982), S 191; Rehbein/ Saalmann (2009a), S. 135

  164. 164.

    Vgl.: Rehbein/ Saalmann (2009a), S. 134

  165. 165.

    Vgl.: Bourdieu (2005), S. 50

  166. 166.

    Vgl.: Bourdieu (2005), S. 53

  167. 167.

    Vgl.: Bourdieu (2005), S. 58

  168. 168.

    Vgl.: Bourdieu (2005), S. 63

  169. 169.

    Vgl.: Bourdieu (2005), S. 65

  170. 170.

    Vgl.: Wehner (2010). S. 56 ff; Rehbein (2011), S. 112 ff.

  171. 171.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 341; Combe/ Helsper (1996), S. 54

  172. 172.

    Siehe: Kalkowski/ Paul (2012), S. 6

  173. 173.

    Vgl.: Klatetzki (2012), S. 168

  174. 174.

    Anmerkung: Diagnosen stellen dabei eine Kategorisierung der Probleme oder Bedürfnisse der Patienten dar, die auch nur durch die zuständige Profession zugeordnet werden darf.

  175. 175.

    Vgl.: Stichweh (2008), S. 336

  176. 176.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 97

  177. 177.

    Vgl.: Wehner (2010), S. 38

  178. 178.

    Siehe: Arnold (2008), S. 37

  179. 179.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 349

  180. 180.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 37

  181. 181.

    Vgl.: Sanders (2009), S. 22

  182. 182.

    Vgl.: Sanders (2009), S. 20

  183. 183.

    Vgl.: Schottler (2020), S. 351

  184. 184.

    Vgl.: Bremer (2005), S. 56

  185. 185.

    Vgl.: Knoll (2010), S. 81

  186. 186.

    Vgl.: Combe/ Helsper(1996), S. 94

  187. 187.

    Vgl.: Bremer (2005), S. 57

  188. 188.

    Vgl.: Combe/ Helsper(1996), S. 102

  189. 189.

    Siehe: Schubert (2008), S 146

  190. 190.

    Vgl.: Arnold (2008), S. 65

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jörg Kurmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kurmann, J. (2023). Einführung in die Professionstheorie – Ein Überblick. In: Demenz als Störfaktor?. Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft, vol 14. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42191-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42191-5_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42190-8

  • Online ISBN: 978-3-658-42191-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics