Skip to main content

Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

  • Chapter
  • First Online:
Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  • 1286 Accesses

Zusammenfassung

Nach Ende des 2. Weltkrieges stand Deutschland vor dem Nichts. Die Teilung Deutschlands führte in den Nachkriegsjahren zu einer sehr unterschiedlichen Entwicklung in den drei Westzonen bzw. der sowjetisch besetzten Zone, fortgesetzt in den beiden deutschen Staaten, Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik. In der Bundesrepublik kam es zu einer rasanten, nicht erwarteten wirtschaftlichen Erholung mit einer fast unvorstellbaren Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen. Ende der 1950er-Jahre war die Wiederaufbauphase zu Ende, es kam zu einer Stabilisierung auf hohem Niveau, die staatlichen Aufgaben wurden deutlich erweitert, der Sozialstaat wurde auf- bzw. ausgebaut. Erste Krisen Mitte der Sechzigerjahre sowie die Zäsur der ersten Ölpreiskrise 1973/74 leiteten zu ungewohnten wirtschaftspolitischen Situationen über: Mit jeder Krise in den folgenden Jahren kam es zu einem erheblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, teilweise auch mit dauerhaft relativ hohen Inflationsraten. Mit der Wiedervereinigung im Jahre 1990 kamen völlig neue Fragestellungen in der Wirtschaftspolitik auf, die sich im Kern um die Transformation einer Zentralverwaltungswirtschaft in eine in den Welthandel eingebettete Marktwirtschaft drehten. Strukturell kam es mit der Agenda 2010 in der Mitte der 2000er-Jahre zu einem erheblichen Umbau des bundesdeutschen Sozialstaates. Finanz- und Coronakrise stellten die deutsche Wirtschaftspolitik vor völlig neue Fragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

1.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wein, T. (2023). Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In: Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42124-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42124-3_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42123-6

  • Online ISBN: 978-3-658-42124-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics