Skip to main content

Zusammenfassung

Die zu erzielenden Ergebnisse werden in drei Teile gegliedert: Erstens sollen die theoretisch abgeleiteten Faktoren der Pluralismuseinstellungen empirisch abgebildet und darüber hinaus weitere Facetten explorativ herausgearbeitet werden. Ziel ist eine theoretisch und empirisch begründete Faktorenstruktur der Pluralismuseinstellungen. Nachdem Messinstrumente für die Einstellungsfacetten zum Pluralismus herausgearbeitet werden konnten, können zweitens Aussagen darüber getroffen werden, welche Ebenen der Pluralismuseinstellungen empirisch abbildbar sind. Schließlich soll ein empirisches Modell der Pluralismuseinstellungen modelliert werden. Drittens sollen mithilfe des dann vorliegenden Modells die Ausprägungen der Pluralismusfacetten empirisch dargestellt werden sowie die empirischen Zusammenhänge der Pluralismuseinstellungen mit soziodemographischen Hintergrundvariablen und der AfD-Präferenz untersucht werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wenzel, N. (2023). Die PlurOS-Hauptstudie. In: Pluralismusorientierungen von Schülerinnen und Schülern. Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42069-7_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42069-7_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-42068-0

  • Online ISBN: 978-3-658-42069-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics