Skip to main content

Steuerung von Zeit, Geschwindigkeit und Wegstrecke

  • Chapter
  • First Online:
Einführung in die Computeranimation
  • 193 Accesses

Zusammenfassung

Zur Definition der Bewegung eines Objekts gehört mehr als nur die Angabe seiner Positionen entlang einer Kurve. Genauso wichtig ist es, das Tempo des Objekts entlang der Kurve einzubeziehen oder verschiedene Geschwindigkeiten festzulegen. Zeittransformationen sind dafür wertvolle Werkzeuge, um die Geschwindigkeit der Bewegung zu steuern. Um vorhandene Geschwindigkeitsänderungen einer Kurve auszugleichen, kann durch die Parametrisierung nach der Bogenlänge das Tempo auf einen konstanten Wert gebracht werden. Diese Technik wird in diesem Kapitel immer wieder verwendet. Wir untersuchen Aufgaben zur Temposteuerung, bei denen es um das Durchlaufens einer Kurve mit einem vorgegebenen Tempoverlauf geht. Wir stellen dazu das „Ease-in-ease-out-Prinzip“ vor, eine klassische Methode der Geschwindigkeitssteuerung, die ihre Wurzeln in der frühen Zeichentrickfilmproduktion hat. Außerdem befassen wir uns mit der Aufgabe der Steuerung der Wegstrecke, bei der es darum geht, die Bewegung so zu steuern, dass in einer vorgegebenen Zeit eine bestimmte Strecke zurückgelegt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Amann H, Escher J (2008) Analysis II. Birkhäuser, Basel

    Google Scholar 

  2. Dahmen W, Reusken A (2008) Numerik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, 2., korrigierte Aufl. Springer-Lehrbuch, Berlin

    Google Scholar 

  3. Parent R (2012) Computer animation: algorithms and techniques, 3. Aufl. Morgan Kaufmann, San Francisco

    Google Scholar 

  4. Schwarz HR, Köckler N (2009) Numerische Mathematik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden

    Google Scholar 

  5. Thomas F, Johnston O (1995) The illusion of life: disney animation, 1. Hyperion Aufl. Hyperion, New York

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stefan M. Grünvogel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Grünvogel, S.M. (2024). Steuerung von Zeit, Geschwindigkeit und Wegstrecke. In: Einführung in die Computeranimation. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41989-9_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics