Skip to main content

Hierarchien in Szenen

  • Chapter
  • First Online:
Einführung in die Computeranimation
  • 205 Accesses

Zusammenfassung

Im 1. Teil des Buches stellen wir die wichtigsten Begriffe und Komponenten von Animationssystemen vor. Dies ist die Grundlage, um im weiteren Verlauf des Buches verschiedene Animationsmethoden zu erläutern. Wir starten in diesem 1. Kapitel mit dem Aufbau und der Funktionsweise eines einfachen Szenen-API. Da wir in diesem Buch weder OpenGL- noch DirectX-Aufrufe verwenden noch konkret in die Programmierung von Grafikkarten einsteigen wollen, verwenden wir eine eigene Low-Level-API, das nur aus wenigen elementaren Aufrufen besteht. Wir verwenden dabei eine Pseudoprogrammiersprache, die für Menschen mit Kenntnissen in Java oder C++ leicht interpretierbar sein sollte. Eine Übertragung der in diesem Kapitel vorgestellten Methoden auf ein konkretes Low-Level-API sollte dann auch nicht schwer fallen. Um komplexe Szenen zu erstellen, müssen mehrere 3D-Objekte im virtuellen Raum platziert werden. Wir werden dazu verschiedene Koordinatensysteme einführen und kennenlernen, wie die Koordinaten von Punkten in den jeweiligen Koordinatensystemen berechnet werden können. Um die Zusammenhänge zwischen den Koordinatensystemen besser zu verstehen, führen wir als Hilfsmittel Transformationshierarchien ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Edward Angel. Interactive Computer Graphics: A Top-Down Approach with Shader-Based OpenGL. Pearson Custom Publishing, 2011

    Google Scholar 

  2. Gerd Fischer (2014) Lineare Algebra: Eine Einführung für Studienanfänger. Springer Spektrum, Grundkurs Mathematik, Wiesbaden

    Google Scholar 

  3. Jonas Gomes, Luiz Velho und Mario Costa Sousa. Computer graphics: Theory and practice. Boca Raton, Fla.: AK Peters/Taylor & Francis, 2012

    Google Scholar 

  4. Mukundan Ramakrishnan (2012) Advanced methods in computer graphics: With examples in OpenGL. Springer, London und New York

    Google Scholar 

  5. David Poole. Linear algebra: A modern introduction. Melbourne, Vic.: Brooks/Cole/Cengage Learning, 2011

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stefan M. Grünvogel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Grünvogel, S.M. (2024). Hierarchien in Szenen. In: Einführung in die Computeranimation. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41989-9_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics