Skip to main content

Zwischen Tradition und Medialisierung. Die Inszenierung von Athleten und Veranstaltungen in der Fernsehberichterstattung über die Schweizer Nationalsportart Schwingen

  • Chapter
  • First Online:
Sport in audiovisuellen Medien
  • 202 Accesses

Zusammenfassung

Am Beispiel der Fernsehberichterstattung über Großereignisse in der schweizerischen Nationalsportart Schwingen in den Jahren 2007, 2013 und 2019 zeigt der Beitrag auf, inwiefern Medialisierungsprozesse, also Anpassungen des Sports an die Bedürfnisse und die Logik der Medien, auch Sportarten betreffen, die sich stark auf Brauchtum und Traditionen beziehen. Die auffälligsten Veränderungen lassen sich hinsichtlich der Darstellung der Athleten als medialisierte Akteure feststellen: Die personalisierte Berichterstattung über die erfolgreichsten Protagonisten wurde im Laufe der Zeit deutlich ausgebaut. Daneben verändern zusätzliche Einblendungen das medialisierte Erleben der Wettkämpfe, indem sie es dem Publikum erleichtern, die Leistungen und Chancen der Athleten einzuschätzen, und damit für mehr Transparenz und Spannung sorgen. Regeln und Abläufe im Schwingsport bleiben aber unangetastet, und die einzige Anpassung, die auf Betreiben der Medien erfolgte, ist der Einsatz verschieden farbiger Hosen zur besseren Identifikation der Schwinger im Wettkampf.

* Bei den untersuchten Ereignissen standen nur männliche Schwinger im Einsatz.

** Die in diesem Beitrag vorgestellten Daten wurden von Nicole Kaufmann im Rahmen ihrer im April 2020 am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Freiburg (Schweiz) eingereichten Masterarbeit mit dem Titel Mediatisierung des Schwingsports? Analyse der TV-Berichterstattung über die Eidgenössischen Schwing- und Älplerfeste 2007, 2013 und 2019 erhoben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kaufmann, N., Beck, D. (2024). Zwischen Tradition und Medialisierung. Die Inszenierung von Athleten und Veranstaltungen in der Fernsehberichterstattung über die Schweizer Nationalsportart Schwingen. In: Rehbach, S. (eds) Sport in audiovisuellen Medien. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41897-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41897-7_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-41896-0

  • Online ISBN: 978-3-658-41897-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics