Skip to main content

Zukunft des Non-Financial Risk Management

  • Chapter
  • First Online:
Praxis des Non-Financial Risk Managements im Finanzsektor
  • 464 Accesses

Zusammenfassung

Das letzte Kapitel beschäftigt sich naheliegenderweise mit der Zukunft des Non-Financial Risk Management. Zunächst ist es spannend, die Einflüsse von Megatrends (Digitalisierung, ESG, Agiles Arbeiten etc.) auf das NFR-Management zu untersuchen. Hier liegen geplante Änderungen an Geschäftsmodellen und -abläufen zugrunde, die erhebliche Auswirkungen auf das NFR-Profil von Finanzinstituten haben und entsprechend gesteuert werden müssen. Strategische Risiken werden nicht einheitlich als Bestandteil der Non-Financial Risks gesehen. Gerade im Licht dieser Entwicklungen erscheint das Thema jedoch sehr wichtig zu sein – und hat wiederum zahlreiche Verflechtungen mit anderen Non-Financial Risks. Eher reaktiv zu sehen sind die Auswirkungen aktueller Entwicklungen (COVID-19, geopolitische Krisen). Auch hier kommt es – allerdings ungeplant – zu signifikanten Veränderungen der Rahmenbedingungen, unter denen Finanzinstitute sowie deren Kunden und Geschäftspartner agieren. Wie im ersten Kapitel erwähnt, spielt das Aufsichtsrecht eine große Rolle für stark regulierte Unternehmen wie Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister. Daher gehört zu einer zukunftsorientierten Sicht auch ein Blick auf sich abzeichnende Änderungen an regulatorischen Vorgaben. Schlussendlich stellt sich die Frage, wie stark die Einzeldisziplinen der Non-Financial Risks miteinander verbunden werden können und ob die aktuelle Trennung zwischen Finanzrisiken einerseits und Non-Financial Risks andererseits auf Dauer sinnvoll ist. Effizienzgewinne durch integrierte Ansätze ist hier das Schlagwort.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • [BCBS 2022] Basel Committee on Banking Supervision (BCBS): Basel Committee work programme and strategic priorities for 2023/24, Basel 2022

    Google Scholar 

  • [EBA 2022b] European Banking Authority (EBA): Work programme 2023 EBA/REP/2022/20, Paris 2022

    Google Scholar 

  • [Fritz-Morgenthal et al. 2021] Fritz-Morgenthal, S./H. Rafeld/G. Schröck: Looking into the crystal ball: What will NFR management look like in 2030? in: Kaiser, Th. (Hrsg.), Non-Financial Risk Management: Emerging stronger after COVID-19, Risk Books, London 2021

    Google Scholar 

  • [Gehra et al. 2021] Gehra, B./N. Gittfried/G. Lienke: From lawsuits to models: Compliance risk and financial crime in: Kaiser, Th. (Hrsg.), Non-Financial Risk Management: Emerging stronger after COVID-19, Risk Books, London 2021

    Google Scholar 

  • [Geilen/Weigand 2019] Geilen, B./M. Weigand: Vom Gatekeeper zum Lotsen: Risikomanagement in der ersten agilen Bank Deutschlands, in: FIRM Jahrbuch 2019, Frankfurt am Main 2019, S. 11–12

    Google Scholar 

  • [Hunt 2021] Hunt, C.: This time will be different: An alternative future of NFR management in: Kaiser, Th. (Hrsg.), Non-Financial Risk Management: Emerging stronger after COVID-19, Risk Books, London 2021

    Google Scholar 

  • [Kaiser 2019] Kaiser, Th.: Reputationsrisiken, Step-in-Risiken und klimabezogene Risiken als Katalysatoren in der Risikolandschaft, FIRM-Jahrbuch 2019

    Google Scholar 

  • [Kaiser 2020] Kaiser, Th.: Einflüsse agiler Strukturen auf das Management von Non-Financial Risk, FIRM Jahrbuch 2020

    Google Scholar 

  • [Kaiser 2021a] Kaiser, Th.: „COVID-19: Auswirkungen auf Non-Financial Risks und ESG-Risiken“, FIRM Jahrbuch 2021

    Google Scholar 

  • [Kaiser 2022b] Kaiser, Th.: „Risikomanagement sollte vom Ende her gedacht werden“, DIE BANK, 4-2022

    Google Scholar 

  • [Kaiser 2022c] Kaiser, Th.: “Fighting COVID-19 in countries and OpRisk in banks – similarities in risk management processes”, Journal of Operational Risk, Vol. 16.4

    Google Scholar 

  • [Kaiser/Mervelskemper 2022] Kaiser, Th./L. Mervelskemper: „ESG Risk Management – Herausforderungen und Lösungsansätze“, DIE BANK, 10-2022

    Google Scholar 

  • [Kaiser/Schenk 2017] Kaiser, Th./S. Schenk: „Harmonisierung der Non-Financial Risk-Bewertungen“, BankPraktiker, 05/2017

    Google Scholar 

  • [ORX 2020] ORX: Covid Risk Review. The risks of the crisis, June 2020

    Google Scholar 

  • [Reitze 2021] Reitze, Chr.: “Just do it!”: Partially self-organising governance structures for NFR frameworks in: Kaiser, Th. (Hrsg.), Non-Financial Risk Management: Emerging stronger after COVID-19, Risk Books, London 2021

    Google Scholar 

  • [Schwaber/Sutherland 2017] Schwaber, K./J. Sutherland: The Scrum Guide

    Google Scholar 

  • [Wills/Carrivick 2021] Wills, S./L. Carrivick: Right time, right place: The drive for change in operational and non-financial risk in: Kaiser, Th. (Hrsg.), Non-Financial Risk Management: Emerging stronger after COVID-19, Risk Books, London 2021

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kaiser, T. (2023). Zukunft des Non-Financial Risk Management. In: Praxis des Non-Financial Risk Managements im Finanzsektor. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41868-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41868-7_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-41867-0

  • Online ISBN: 978-3-658-41868-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics