Skip to main content

K wie Kundennutzen

Mit Mehrwert für den Kunden Marktanteile gewinnen

  • 819 Accesses

Part of the Chefsache book series (Chefsache)

Zusammenfassung

Entscheider in (B2B-)Unternehmen entdecken, wie sie durch eine Steigerung des Kundennutzens den Produkt- und somit Unternehmenserfolg sichern. Das Konzept „Kundennutzen“ als Anker hilft, den Fokus stringent auf die Erfüllung der Kundenbedürfnisse zu lenken. Lassen Sie sich darauf ein, welche Komponente des Kundennutzens Sie für Ihr Unternehmen betrachten sollten, - wie Sie diese signifikant und mit einfach anwendbaren Methoden verbessern und - wie es Ihnen gelingt, sich veränderten Kundenbedürfnisse erfolgreich zu stellen. Durch eine Fokussierung auf die Wertschöpfungskette des Kunden kann der Erfolg auch in der Zukunft gesichert werden.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Durch die schnelle Implementierung einer fürs Unternehmen nicht passende Software, die viel adaptiert werden musste, die Prozesse verlangsamte und die Bestellungen verfälschte, wurde viel Ware produziert, die nicht erfolgreich war und umgekehrt zu wenig von den Modellen hergestellt, die viel nachgefragt wurden. Letztendlich wurden die Probleme aufgehoben, doch die Verluste aufgrund falscher Bestellungen sowie der Berichtigung der Probleme beliefen sich insgesamt auf über 100 Mio. Dollar.

  2. 2.

    Mit dem Kauf von Twitter durch Elon Musk hat sich das Blatt teilweise gewendet. Das Prestige, einen Tesla zu fahren, hat der Tesla-CEO durch die negative Presse im November und Dezember 2022 in Zusammenhang mit diesem Kauf etwas gemindert.

  3. 3.

    Das Beispiel von Vattenfall, eine der größten europäischen Utilities, zeigt, dass diese These richtig ist: Durch den Claim „Fossilfrei innerhalb einer Generation“ werden sowohl neue Kunden als auch neue Mitarbeiter überzeugt.

  4. 4.

    Heute DMG Mori: https://de.dmgmori-ag.com/

  5. 5.

    https://community.bosch-professional.com/, abgerufen am 06.02.2023.

  6. 6.

    Fotovoltaik Kosten schnell mit Klarsolar berechnen. https://klarsolar.de/photovoltaik-kosten/, abgerufen am 20.01.2023

  7. 7.

    Die zweitwichtigste Aufgabe wäre: Die produktbezogenen Kosten zu senken, also die Effizienz zu erhöhen. In diesem Beitrag wollen wir uns aber auf die Kundenseite fokussieren.

  8. 8.

    https://momentum-access.com/en/, abgerufen am 25.01.2023

  9. 9.

    https://bm-experts.de/, abgerufen am 30.01.2023

  10. 10.

    https://komor.de/, abgerufen am 03.02.2023

  11. 11.

    Das ursprüngliche englische Begriff heißt VUCA, was für volatility, uncertainty, complexity und ambiguity steht.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Brüggemann, U. (2023). K wie Kundennutzen. In: Buchenau, P. (eds) Chefsache Wissen. Chefsache. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41707-9_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41707-9_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-41706-2

  • Online ISBN: 978-3-658-41707-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)