Skip to main content

Kalkulation

  • Chapter
  • First Online:
Zahlentafeln für den Baubetrieb
  • 1027 Accesses

Zusammenfassung

Das Kapitel behandelt die Kosten- und Preisermittlung, die Kostenvorgabe und Kostenkontrolle.

Der Angebotspreis wird aufgeschlüsselt in die Einzelkosten der Teilleistungen, die Baustellengemeinkosten, die Allgemeinen Geschäftskosten und einen Zuschlag für Wagnis und Gewinn. Auf der Basis der Angebotskalkulation werden die Vorgaben für die Kostenkontrolle entwickelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • KLR-Bau, Kosten- und Leistungsrechnung der Bauunternehmen Bauverlag Wiesbaden, Verlagsges. Rudolf Müller Köln, Werner-Verlag Düsseldorf, 2002

    Google Scholar 

  • BKR87, Baukontenrahmen, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V., Wiesbaden, Berlin1987

    Google Scholar 

  • VOB, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Beuth Verlag, Berlin/Wien/Zürich, 2012

    Google Scholar 

  • Bundesrahmentarifvertrag, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V., Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. und Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, 2014

    Google Scholar 

  • Lohntarifvertrag, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V., Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. und Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, 2014

    Google Scholar 

  • Baumarkt 2014 – Ergebnisse, Entwicklungen, Tendenzen, Hrsg. Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V., Berlin, 2014

    Google Scholar 

  • BGL, Baugeräteliste 2020, Hrsg. Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. Berlin, Bauverlag Wiesbaden und Berlin, 2020

    Google Scholar 

  • BAL, Baustellenausstattungs- und Werkzeugliste, Hrsg. Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Berlin, Bauverlag Wiesbaden und Berlin, 2001

    Google Scholar 

  • Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB), Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin, Ausgabe 2008, laufend aktualisiert in (www.bmvbw.de)

    Google Scholar 

  • Bauarbeitsschlüssel für das Bauhauptgewerbe (BAS), Arbeitskreis Hochbau, Ifa-Verlag Dressel KG, 1971

    Google Scholar 

  • Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, Hrsg. Wetzell, O. W., B. G. Teubner Wiesbaden 2011

    Google Scholar 

  • Drees, Gerhard; Krauß, Siri; Berthold, Christian: Kalkulation von Baupreisen, Berlin: Beuth, 2019.

    Google Scholar 

  • Plümecke – Preisermittlung von Baupreisen, 28. Auflage, Köln: Verlag Rudolf Müller, 2017

    Google Scholar 

  • Kapellmann, Klaus D; Schiffers, Karl-Heinz; Markus, D. Jochen: Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Düsseldorf: Werner-Verlag, 2017

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Eckdaten zur Baupreiskalkulation, Bauindustrieverband NRW e. V., Düsseldorf 2014

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bernd Ulke .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ulke, B. (2024). Kalkulation. In: Krause, T., Ulke, B., Ferger, M. (eds) Zahlentafeln für den Baubetrieb. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41330-9_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics