Skip to main content

Zugstäbe

  • Chapter
  • First Online:
Stahlbau 1
  • 524 Accesses

Zusammenfassung

Zugstäbe sind oft Bauglieder in Fachwerkbindern und Verbänden, und sie kommen vor als Zuglaschen, Zuganker usw. Für die Tragfähigkeit ist neben dem Werkstoff allein die nutzbare Querschnittsfläche, für die Gestaltung der Anschlüsse jedoch auch die Form des Querschnitts ausschlaggebend.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. DIN 18800 (11.2008): Stahlbauten Teil 1: Bemessung und Konstruktion Teil 2: Stabilitätsfälle, Knicken von Stäben und Stabwerken Teil 3: Stabilitätsfälle, Plattenbeulen Teil 7: Ausführung und Herstellerqualifikation

    Google Scholar 

  2. DIN EN 1993 (12.2010): Eurocode 3 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten (mit jeweiligen NA) Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau Teil 1-2: Baulicher Brandschutz Teil 1-3: Kaltgeformte Bauteile und Bleche Teil 1-4: Nichtrostender Stahl Teil 1-5: Bauteile aus ebenen Blechen mit Beanspruchungen in der Blechebene Teil 1-7: Ergänzende Regeln zu ebenen Blechfeldern mit Querbelastung Teil 1-8: Bemessung und Konstruktion von Anschlüssen und Verbindungen Teil 1-9: Ermüdung Teil 1-10: Auswahl der Stahlsorten im Hinblick auf Bruchzähigkeit und Eigenschaften in Dickenrichtung Teil 1-11: Bemessung und Konstruktion von Tragwerken mit stählernen Zugelementen Teil 1-12: Zusätzliche Regeln zur Erweiterung von EN 1993 auf Stahlgüten bis S700 Teil 2: Stahlbrücken Teil 6: Kranbahnträger

    Google Scholar 

  3. Bauforumstahl Hrsg.: Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten Band 2: Anschlüsse, Kommentar und Beispiele, Verlag Ernst & Sohn 2015

    Google Scholar 

  4. Feldmann, M., Laumann, J., Hennes, P., Müller, C.: Richtlinie Stahlbau Richtlinie zur vereinfachten Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993, 2020, Ingenieurkammer-Bau NRW, Bauforumstahl e.V., VPI- Nordrhein-Westfalen

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Laumann, J., Wolf, C. (2024). Zugstäbe. In: Stahlbau 1. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41324-8_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics