Skip to main content

„Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement“ – Professionalisierung von ehrenamtlichem Engagement muslimsicher Gemeinden und Akteure

  • Chapter
  • First Online:
Professionalisierung der Moscheegemeinden

Part of the book series: Islam in der Gesellschaft ((ISLGES))

  • 201 Accesses

Zusammenfassung

Mit der Schaffung einer „Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement in Düsseldorf“ (KME DUS) wird erstmalig in Nordrhein-Westfalen die hauptamtliche Koordination von bürgerschaftlichem Engagement muslimischer Gemeinden aus der kommunalen Regelförderung (Transferaufwendung) und in muslimischer Trägerschaft unterstützt. Diese kommunale Kooperation ist nicht nur ein Leuchtturmprojekt. Es könnte auch eine praktikable Grundlage für eine landesweite Kooperation zwischen Moscheegemeinden und dem Land NRW im Sinne einer Strukturförderung sein. Begünstigt wird dies durch einen Trend zur Gründung von verbandsübergreifenden und kommunalorientierten Zusammenschlüssen von muslimischen Institutionen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Berliner Charta zum Bürgerschaftlichen Engagement“ (Ergebnis eines 14-monatigen Diskussionsprozesses des „Runden Tischs zur Förderung des freiwilligen Engagements in Berlin“, 2004), http://aktiv-in-berlin.org/sites/default/files/dokumente/berliner_charta_zum_buergerschaftlichen_engagement.pdf.Zugegriffen: 14.02.2022.

  2. 2.

    Vgl. Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode. Drucksache 14/8900. Bericht der Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“.

  3. 3.

    Deutsches Ehrenamt: Ehrenamtliche Tätigkeit und gemeinnützige Arbeit. https://deutsches-ehrenamt.de/vereinswissen/ehrenamtliche-tatigkeit/. Zugegriffen: 14.02.2022.

  4. 4.

    WirKommunales. Menschen in der Kommunalpolitik. https://www.wirkommunalen.de/home/kommunalpolitik/. Zugegriffen: 15.02.2022.

  5. 5.

    Sozialpolitik-aktuell: Sozialleistungsquote 1960–2020. https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Finanzierung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbII1a.pdf. Zugegriffen: 16.02.2022.

  6. 6.

    Deutsche Rentenversicherung. Die Geschichte der Deutschen Rentenversicherung. https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Historie/historie_detailseite.html. Zugegriffen am: 16.02.2022.

  7. 7.

    Vgl. Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). News-Arbeitgeber aktuell. https://arbeitgeber.de/solide-haushaltspolitik-wachstum-schluessel-zur-zukunft/. Zugegriffen am: 21.03.2022.

  8. 8.

    Koordinationsrat der Muslim. Über uns. http://koordinationsrat.de/ueber-uns. Zugegriffen am: 22.03.2022.

  9. 9.

    Islamisches Kompetenzzentrum für Wohlfahrtswesen e. V. Über die Wichtigkeit des Projekts. https://ikwev.org/uber-die-wichtigkeit-des-projekts/. Zugegriffen am 17.02.2022.

  10. 10.

    https://www.mkffi.nrw/en/node/4274.

  11. 11.

    Siehe Skizze des MKFFI.

  12. 12.

    Vgl. Arbeitspapier des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Arbeitssitzung der Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement in NRW im Januar 2020.

  13. 13.

    Beschlussvorlage des Stadtrates Düsseldorf vom 04.02.2021.

  14. 14.

    Integrationsagenturen NRW. https://integrationsagenturen-nrw.de. Zugegriffen am: 18.02.2022.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Samy Charchira .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ceylan, R., Charchira, S. (2023). „Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement“ – Professionalisierung von ehrenamtlichem Engagement muslimsicher Gemeinden und Akteure. In: Ceylan, R., Charchira, S. (eds) Professionalisierung der Moscheegemeinden. Islam in der Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41235-7_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41235-7_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-41234-0

  • Online ISBN: 978-3-658-41235-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics