Skip to main content

Zusammenfassung

„Wer sich auf die Aufarbeitung der in unserem Lande seit Jahrzehnten unzureichend beachteten sexualisierten Gewalt an Kindern einlässt, auf eine Aufarbeitung, die direkt auf den betroffenen Menschen zugeht und sie [sic] einlädt, sich zu öffnen, muss sich folglich auch auf diese Menschen einlassen und mit diesen Menschen dann auch umgehen, und zwar sozial, im Sinne von hilfsbereit, karitativ, selbstlos, vertrauensvoll, und im Umgang verlässlich. Dabei ist vertrauensvoll und verlässlich unabdingbar! Sonst darf man nicht einfach auf betroffene Menschen zugehen, sie zum Sprechen auffordern, mit Vertrauen werben und damit, dass das dann hilft und vieles besser wird oder macht. Denn das Sprechen ist oft für die betroffenen Menschen nicht das Zentrale! Es ist die Beziehung“ (Mehrick, 2021, S. 3).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Silke Birgitta Gahleitner .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gahleitner, S.B., Gabriel, M., de Andrade, M., Martensen, M., Pammer, B. (2023). Aufarbeitung. In: Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR. Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40922-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40922-7_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40921-0

  • Online ISBN: 978-3-658-40922-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics