Skip to main content

Erste Regel: Wer die Kuh melken will, muss sie auch füttern

  • Chapter
  • First Online:
Fairplay Franchising
  • 328 Accesses

Zusammenfassung

Seriöses Franchising erfordert langfristiges Denken und verantwortungsvolles Investieren, um nachhaltigen Erfolg zu sichern. Mit einem Franchisesystem lassen sich nur erfolgreiche Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, nur erfolgreiche Betriebstypen können multipliziert werden. Franchising darf also keinesfalls missverstanden werden als Heilmittel für marode Betriebe und erst recht nicht als Möglichkeit, schnelles Geld zu verdienen. Erfolg im Franchising erreicht man in aller Regel nur durch ein gutes Konzept und entsprechende Beharrlichkeit in der Umsetzung. Franchisegebern, denen diese Beharrlichkeit noch fehlt, sei gesagt: Nie aufgeben! Entwickeln Sie das Franchisesystem komplett und ganzheitlich! Erst mit einem erfolgreichen Betriebstyp und einem fertigen Leistungspaket lässt sich eine Franchise erfolgreich verkaufen. Erfolgreich ist ein Franchisesystem, wenn Franchisenehmer und Franchisegeber damit nachhaltig Geld verdienen! Schon aus diesem Grund müssen auch potenzielle Franchisenehmer von Anfang an darauf achten, dass die Kuh beim Franchisegeber gut im Futter steht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • FRANCHISEConnect (2021) Neue Wege: Mit Abstand gut aufgestellt im Kundenkontakt? Diese Konzepte setzen sich auch ohne Lockdown gut durch. Beitrag „Augmented Hospitality“ von Yannik Wagner, Vicepresident Development Northern Europe von Accor. Ausgabe 04/21, S 22. https://www.franchiseverband.com/franchise-connect. Zugegriffen: 6. Febr. 2023

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Waltraud Martius .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Martius, W. (2024). Erste Regel: Wer die Kuh melken will, muss sie auch füttern. In: Fairplay Franchising. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40766-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40766-7_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40765-0

  • Online ISBN: 978-3-658-40766-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics