Skip to main content

Fazit und Ausblick

  • Chapter
  • First Online:
Jugend und Psychiatrie

Part of the book series: Rekonstruktive Bildungsforschung ((REKONBILD,volume 42))

  • 986 Accesses

Zusammenfassung

Die vorliegende qualitativ-rekonstruktive Untersuchung ist verortet im thematischen Schnittfeld von Jugend, Krise/Krankheit und der Institution der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Den Ausgangspunkt bildete der Anspruch, aus der Perspektive einer subjekttheoretischen Forschung einen sozial- wie erziehungswissenschaftlichen Beitrag zum Bereich adoleszenter Sozialisations- und (Subjekt-)Bildungsprozesse im Kontext einer stationären jugendpsychiatrischen Behandlung zu leisten. Im Zentrum des Erkenntnisinteresses stand zusammengefasst die Frage danach, wie Jugendliche, die aufgrund psychosozialer Krisen stationär in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt wurden, dies erleben, im Horizont ihrer bisherigen Sozialisationsgeschichte deuten und inwiefern diese (Institutionen-)Erfahrungen vor dem Hintergrund adoleszenter Entwicklungsdynamiken sozialisatorisch bedeutsam werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Hier lässt sich bspw. auf zwei instruktive, qualitativ-rekonstruktiv angelegte Untersuchungen hinweisen, die aus einer primär adoleszenztheoretischen Perspektive zum einen die Bedeutung des Körpers im Kontext selbstverletzenden Verhaltens bei jungen Frauen (Benzel 2019) und zum anderen den Fall von Selbstverbesserung und Körperoptimierungen (Schreiber 2021) untersuchen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Janina Schulmeister .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schulmeister, J. (2023). Fazit und Ausblick. In: Jugend und Psychiatrie. Rekonstruktive Bildungsforschung, vol 42. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40476-5_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40476-5_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40475-8

  • Online ISBN: 978-3-658-40476-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics