Skip to main content

Gestern war heute noch morgen: Social Media Recruiting 2030

  • Chapter
  • First Online:
Praxishandbuch Social Media Recruiting
  • 6284 Accesses

Zusammenfassung

Kinder, wie die Zeit vergeht! Ja, gestern war heute noch morgen. Wir leben in sehr dynamischen Zeiten, das einzig kontinuierliche scheint der Wandel selbst zu sein. Auch im Recruiting. Dieses Kapitel versucht, einen Rahmen zum Geleitwort und dem Interview von und mit Tim Weitzel im ersten Kapitel „Trends im Recruiting“ zu spannen, und setzt sich mit der Frage auseinander, wie Social Media Recruiting in zehn Jahren aussehen könnte. Schaut man sich die Entwicklung seit der Veröffentlichung der Erstausgabe vom Praxishandbuch „Social Media Recruiting“ im Jahr 2013 an, so lässt sich feststellen, dass sich in den zehn Jahren bis jetzt eine ganze Menge getan hat, insbesondere in technologischer Hinsicht und in Bezug auf die Professionalisierung in der Recruiter-Zunft. In diesem Kapitel wagt Gero Hesse einen Blick in die Zukunft: Wie könnte Social Media Recruiting 2030 aussehen? Welche Implikationen könnte dies für Talente und Arbeitgeber sowie den Berufsstand des Recruiters haben? Und warum ist nicht Technologie, sondern Kultur der zentrale Differenzierungsfaktor im Recruiting 2030?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    https://www.akbw.de/download/ILS2010/Arbeitswelten%202050_24.09.10_V%202.pdf

  2. 2.

    https://www.personalwirtschaft.de/recruiting/artikel/deutschland-fehlen-bis-2030-rund-fuenf-millionen-arbeitskraefte.html

  3. 3.

    https://www.kornferry.com/challenges/future-of-work

  4. 4.

    https://www.bcg.com/de-de/careers/impact-stories/arbeit-2030.aspx

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gero Hesse .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hesse, G. (2023). Gestern war heute noch morgen: Social Media Recruiting 2030. In: Dannhäuser, R. (eds) Praxishandbuch Social Media Recruiting. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40228-0_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40228-0_24

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40227-3

  • Online ISBN: 978-3-658-40228-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics