Skip to main content

Ausgangspunkt Nachhaltigkeit – Problemdiagnose

  • Chapter
  • First Online:
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in einem strategischen Kontext

Part of the book series: BestMasters ((BEST))

  • 1052 Accesses

Zusammenfassung

Zu Beginn der Arbeit soll eine konkrete Problemdiagnose gestellt werden. Dafür soll in den folgenden Unterkapiteln zunächst die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs betrachtet werden, um daraufhin übersichtsartig anhand von beispielhaften Definitionen, Modellen und Konzepten die durch eine Ausweitung des Nachhaltigkeitsverständnisses entstandene Diffusität aufzuzeigen und Probleme herauszustellen, die sich für Unternehmen aus dieser ergeben. Ausgehend von diesen Problemen soll eine Forschungsfrage entwickelt werden, die den Ausgangspunkt der Folgekapitel darstellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Eine Übersicht der Sustainable Development Goals findet sich unter https://sdgs.un.org/goals.

  2. 2.

    Für eine umfängliche Übersicht von Konferenzen, Abkommen und Bündnissen zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz siehe Pufé (2017, S. 58 ff.).

  3. 3.

    Colsman (2016, S. 8) betrachtet die definitorische Uneindeutigkeit sogar als möglichen Grund des Erfolgs des Nachhaltigkeitsbegriffs, da sie „Raum für die auch bei Unternehmen wichtige Individualität“ offenlässt.

  4. 4.

    Eine ausführlichere Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsmodellen findet sich z. B. in Lozano (2008, S. 1839).

  5. 5.

    Eine Ausführliche Betrachtung des Drei-Säulen-Modells findet sich in Brand und Jochum (2000, S. 74 ff.).

  6. 6.

    Eine ausführliche und umfangreiche Übersicht über Konzepte und Maßnahmen findet sich in Schaltegger et al. (2007).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Matthias Henke .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Henke, M. (2022). Ausgangspunkt Nachhaltigkeit – Problemdiagnose. In: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in einem strategischen Kontext. BestMasters. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40033-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40033-0_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40032-3

  • Online ISBN: 978-3-658-40033-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics