Skip to main content

Part of the book series: BestMasters ((BEST))

  • 932 Accesses

Zusammenfassung

Über ihre gesamte Existenz hinweg stand die Menschheit bzw. die Gesamtgesellschaft immer wieder vor großen Herausforderungen. Dass diese seit einiger Zeit unter dem neuen Begriff „Grand Societal Challenges“ (zu Knyphausen-Aufseß et al., 2020) verhandelt werden, könnte als Indiz verstanden werden, dass die aktuellen Herausforderungen größer oder dringender erscheinen denn je. Die Liste von Themen, welche hier, ohne lange nachzudenken, in den Sinn kommen, ist jedenfalls bereits lang: Langzeitthemen wie Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Wohlstandsschere, fehlende Diversität und Rassismus oder ganz akute, wie aktuell Covid-19, betreffen die Gesellschaft mittel- oder langfristig und beeinflussen die Lebensrealität vieler, wenn nicht aller, Menschen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    In Abschnitt 3.1 wird die Unterscheidung von Nachhaltigkeit als Zielzustand, Prinzip oder Konzept behandelt.

  2. 2.

    Eine Übersicht weiterer Ansätze findet sich in Ausführungen Nathans (2010, S. 32 f.).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Matthias Henke .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Henke, M. (2022). Einleitung. In: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in einem strategischen Kontext. BestMasters. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40033-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40033-0_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40032-3

  • Online ISBN: 978-3-658-40033-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics