Skip to main content
  • 387 Accesses

Zusammenfassung

Verständlichkeit ist keine reine Texteigenschaft. Was für die einen verständlich ist, ist für die anderen unverständlich. Denn aufgrund der Interaktionen zwischen Leser- und Textmerkmalen bei der Textverarbeitung liegt Verständlichkeit auch im Auge des Betrachters. Daran bestehen in der Verständlichkeitsforschung keine Zweifel, auch wenn verschiedene Ansätze diesen Umstand unterschiedlich stark berücksichtigen (siehe Kapitel 2). Obwohl es sich bei der Verständlichkeit also um eine höchst individuelle und in der Folge auch schwer fassbare Größe handelt, gehört Kritik an mangelnder oder fehlender Verständlichkeit beinahe zu den Konstanten der öffentlichen Kommunikation. Sie betrifft Politik und Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft, Medizin und Gesetzgebung. Geht man danach, scheint es ein grundlegendes Problem mit dem Sprachgefühl vieler Kommunikatoren zu geben: Sie vergessen offenbar, für wen sie schreiben. Es ist auch diese Kritik, an der diese Arbeit ansetzte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Claudia Thoms .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Thoms, C. (2023). Diskussion und Ausblick. In: Im Sinne der Medien – Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40007-1_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40007-1_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40006-4

  • Online ISBN: 978-3-658-40007-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics