Skip to main content
  • 956 Accesses

Zusammenfassung

Kapitel 6 führt in den empirischen Teil der Arbeit ein (II. Forschungsdesign und Forschungsverfahren). Hier werden die qualitativ angelegte Forschung (vgl. Abschnitt 6.1), das Aktionsforschungsdesign in Gestalt eines stand-alone-Projekts (vgl. Abschnitt 6.2) sowie die Durchführung der multiplen Fallstudie (vgl. Abschnitt 6.3) ausführlich vorgestellt und begründet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Helsper und Böhme verwenden die Begriffe Schulforschung und Unterrichtsforschung synonym, „weil Unterricht ein zentraler Bestandteil von Schule ist und somit Schulforschung immer auch Forschungen zum Unterricht mit einschließt“ (Helsper/Böhme 2008: 11).

  2. 2.

    Zur Begriffsbestimmung der Unterrichtsforschung in der Fremdsprachenforschung vgl. Dörnyei (2007: 176–194) und Riemer (2013).

  3. 3.

    Eine grundsätzliche Erörterung qualitativer Gütekriterien ist laut Legutke (vgl. 2016: 371) in Qualifikationsarbeiten nicht notwendig (für Grundsatzüberlegungen zu Gütekriterien vgl. z. B. Caspari (2016c) oder Steinke (1999)).

  4. 4.

    Zur wissenschaftlichen Rechtfertigung und ausführlichen Diskussion der von Lehrkräften betriebenen Aktionsforschung vgl. Altrichter (1990).

  5. 5.

    Zur grundsätzlichen Vereinbarkeit von Fallstudien mit anderen Forschungsansätzen vgl. Dörnyei (2007: 155) bzw. mit Aktionsforschung vgl. Wallace (2008: 160–171).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Scheeren, V. (2022). Forschungsdesign. In: Lesen mit Bilderbuch-Apps im aufgabenorientierten Englischunterricht der Grundschule. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39977-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39977-1_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39976-4

  • Online ISBN: 978-3-658-39977-1

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics