Skip to main content

Part of the book series: BestMasters ((BEST))

  • 284 Accesses

Zusammenfassung

Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Einsatz von Literatur im Pflegeunterricht durchaus als Ergänzung der bisherigen Zugänge erweisen könnte. Betrachtet wurden Argumente von Vertreter:innen der ästhetischen Bildung im Rahmen der allgemeinen Erziehungswissenschaften, der Literaturdidaktik sowie der Medical Humanities, die allesamt den didaktischen Einsatz von Literatur befürworten. Durch den Einsatz von Literatur könnten berufsrelevante Kompetenzen, deren Ausbau von der Pflegedidaktik im Rahmen von Bildungsprozessen angestrebt wird, gefördert werden. Für die konkrete Umsetzung ist ein Blick in die Methodik der Literaturdidaktik notwendig. Hierfür ist eine engere Zusammenarbeit zwischen Pflegedidaktiker:innen, Literaturdidaktiker:innen und -wissenschaftler:innen wünschenswert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Verena Müller .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Müller, V. (2022). Fazit. In: Bildungspotenziale von Literatur im Pflegeunterricht. BestMasters. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39633-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39633-6_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39632-9

  • Online ISBN: 978-3-658-39633-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics