Skip to main content

Der digitale Euro – das Geld der Zukunft?

  • Chapter
  • First Online:
Banking & Innovation 2022/2023

Part of the book series: FOM-Edition ((FOMEDITION))

  • 5118 Accesses

Zusammenfassung

Mit der Erfindung von Kryptowährungen haben sich neue Wege für die Schaffung privaten Geldes ergeben, das in Konkurrenz zum bisherigen öffentlichen Geld tritt. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich immer mehr Zentralbanken mit der Ausgabe einer eigenen digitalen Währung, so auch die Europäische Zentralbank. Die digitale Währung soll Eigenschaften des Bargelds wie Anonymität und Unabhängigkeit mit den Vorteilen des elektronischen Geldes, nämlich für Zahlungen in der digitalen Welt nutzbar zu sein, verbinden. Schweden und China testen bereits erste Prototypen mit unterschiedlicher Ausgestaltung. Die Europäische Zentralbank prüft im Projekt Digitaler Euro, wie das Design des digitalen Euros aussehen müsste, damit er einerseits Effizienz und Sicherheit im Zahlungsverkehr fördert, andererseits aber nicht die Finanzstabilität gefährdet, indem er in Konkurrenz zu Kundeneinlagen bei Banken tritt. Während der digitale Euro aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer gegenüber bereits bestehenden Zahlungsmöglichkeiten nur wenig zusätzlichen Nutzen bringt, kann er aber im Finanzsystem zu einem deutlichen Strukturwandel im Zahlungsverkehr beitragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Monika Wohlmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wohlmann, M. (2023). Der digitale Euro – das Geld der Zukunft?. In: Seidel, M., Reuse, S. (eds) Banking & Innovation 2022/2023. FOM-Edition. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39388-5_33

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39388-5_33

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39387-8

  • Online ISBN: 978-3-658-39388-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics