Skip to main content

Part of the book series: Business - Innovation - High Tech ((BIHT))

Zusammenfassung

Die Hochschulen in Deutschland unterliegen seit geraumer Zeit diversen Transformationsprozessen, die sowohl ihr operatives Handeln als auch ihre Selbst-verwaltung betreffen. Einen Bereich, der von dieser anhaltenden Transformation seit über zwei Jahrzehnten verstärkt betroffen ist, stellt die Rechnungslegung dar. Aus den Landeshaushaltsordnungen der einzelnen Bundesländer ergibt sich in diesem Zusammenhang eine Öffnung in Richtung der kaufmännischen Rechnungslegung für viele ministeriale, landeseigene und kommunale Betriebe und damit, insbesondere über die Landeshochschulgesetze, sukzessive auch für die deutschen Hochschulen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Wüstemann/Wüstemann 2013, S. 589.

  2. 2.

    Vgl. Bolsenkötter 1971 und Bolsenkötter 1976.

  3. 3.

    Vgl. bspw. Küpper 1997; Küpper 2001; Küpper 2007.

  4. 4.

    Vgl. Sorgenfrei 2000.

  5. 5.

    Vgl. Waltenberger 2006.

  6. 6.

    Vgl. Heiling 2007.

  7. 7.

    Vgl. Breithecker/Lickfett 2011.

  8. 8.

    Vgl. Marettek 2011 und Marettek 2016.

  9. 9.

    Vgl. Breithecker/Lickfett/Radde 2018.

  10. 10.

    Vgl. Najderek/Jung 2017, S. 11.

  11. 11.

    Vgl. Marettek 2011, S. 462.

  12. 12.

    Vgl. insbesondere zu Informationsasymmetrien im Kontext der Coporate Governance, Koch 2019, S. 15–17.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Philip Jung .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Jung, P. (2022). Problemstellung. In: Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen. Business - Innovation - High Tech. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39155-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39155-3_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39154-6

  • Online ISBN: 978-3-658-39155-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics