Skip to main content

Generation Corona, Generation Krise, Generation Lockdown, Generation Dauerkrise, Generation Aufbruch

  • Chapter
  • First Online:
Fit für die jungen Generationen am Arbeitsplatz
  • 8593 Accesses

Zusammenfassung

Zum Inbegriff für eine Zeit versäumter Erlebnisse ist die Zeit seit Ausbruch der Corona-Pandemie geworden, die alle Generationen getroffen hat, die Jüngeren nochmals mehr – viele der erstmaligen Erfahrungen in den prägenden Jugendjahren werden versäumt oder sind nur substanziell anders erlebbar als für die Vorgängergenerationen und die Krise zeigt sich in sehr vielen Facetten und Bandbreiten. Die Kriegsgeschehnisse in der Ukraine und damit innerhalb von Europa verstärken das Ohnmachtsgefühl. Doch sie haben gelernt, selbständiger zu sein, ihre Zeit einzuteilen, mehr Verantwortung für ihr eigenes Tun zu übernehmen und sich für eine bessere Welt und Zukunft einzusetzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Großegger, B. (2020). Generation Corona: Rückzug vom Rückzug? Kommentar von Dr. Beate Großegger zur aktuellen Eigenstudie des Instituts für Jugendkulturforschung. Generation Corona (jugendkultur.at). Zugegriffen: 6. Apr. 2022.

    Google Scholar 

  • Haufe Akademie. (2022). Der L&D Report. Die Weiterbildungsstudie für eine erfolgreiche Zukunft in der Arbeitswelt 4.0. Kostenlose Studie Learning & Development|Haufe Akademie (haufe-akademie.de). Zugegriffen: 6. Apr. 2022.

    Google Scholar 

  • Horx, T. (2022), LinkedIn. Generation Trauma? (1) Generation Trauma?|LinkedIn. Zugegriffen: 6. Apr. 2022.

    Google Scholar 

  • Klaffke, M. (2020). Generationen-Management Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze. Gabler.

    Google Scholar 

  • McKinsey Global Institut. (2021). The future of work after COVID-19. The future of work after COVID-19|McKinsey. Zugegriffen: 6. Apr. 2022.

    Google Scholar 

  • Ö3. Generation …Krise? Die Ergebnisse: „So kann es nicht weitergehen!“ Die Ergebnisse: „So kann es nicht weitergehen!“ – Ö3 – Generation Krise (orf.at). Zugegriffen: 7. Apr. 2022.

    Google Scholar 

  • Peter, T. (2022). RedationsNetzwerkDeutschland. Generation Dauerkrise: Wie geht es der Jugend angesichts von Corona und Krieg? „Krisenkinder“ – Jugendforscher Klaus Hurrelmann zur Jugend mit Corona, Krieg und Klima (rnd.de). Zugegriffen: 6. Apr. 2022.

    Google Scholar 

  • Randstad. (2022). A new era in the #howwework revolution“. Randstad_Workmonitor_2022.pdf (randstadbluex.com). Zugegriffen: 12. Mai. 2022.

    Google Scholar 

  • Sora Institute. (2022). „So kann es nicht weitergehen!“. SORA Institut: „So kann es nicht weitergehen!“. Zugegriffen: 7. Apr. 2022.

    Google Scholar 

  • Sortheix, F. M. et al. (2019). Changes in young European’s values during the global financial crisis. Social Psychological and Personality Science. Changes in Young Europeans’ Values During the Global Financial Crisis (sagepub.com).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Helene Einramhof-Florian .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Einramhof-Florian, H. (2022). Generation Corona, Generation Krise, Generation Lockdown, Generation Dauerkrise, Generation Aufbruch. In: Fit für die jungen Generationen am Arbeitsplatz. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39149-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39149-2_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39148-5

  • Online ISBN: 978-3-658-39149-2

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics