Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Digitale Wahlkämpfe
  • 2367 Accesses

Zusammenfassung

Wahlkämpfe sind wie Tunnel. Kandidat*innen, Wahlkämpfende, Analyst*innen, Journalist*innen und Wissenschaftler*innen fokussieren sich auf Ihren Themen, Ziele, Prozente, aktuelle Geschehnisse und Dynamiken – der eingenommene Tunnelblick hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dies passiert unter dem Eindruck der maximalen Beschleunigung von politischer Kommunikation, getrieben von den digitalen Metriken moderner Wahlkämpfe. So war dies auch zur Bundestagswahl 2021. Es war vielleicht nicht der „digitalste Wahlkampf aller Zeiten“, wie oft postuliert wurde, es war aber wohl der dynamischste Wahlkampf, den Deutschland je erlebt hat. Mediale Hypes, politische Skandale und sich täglich verändernde Umfragewerte führten zu einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit und somit zu noch mehr Druck sich auf das täglich relevante bzw. sogar stündlich Aktuelle zu konzentrieren, bei allen Beteiligten – und das obwohl die Ausgangssituation und das Kandidat*innen-Plateau im Vorfeld nicht unbedingt Spannung und Dramatik erwarten liesen. Zudem war es ein Wahlkampf, der eindrucksvoll die Relevanz von Kampagnen illustrierte, so viel Bewegung in den Zahlen sowohl im Positiven als auch Negativen war in den vergangenen Jahrzehnten selten bei einer Bundestagswahl – oder auch Landtagswahlen zu beobachten. Die Wochen bis zum 27. September 2021 zeigten auf, wie wichtig eine gute Kampagne ist und wieviel man mit einer schlechten Kampagne verlieren kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Fuchs .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Fuchs, M., Motzkau, M. (2023). Einleitung. In: Fuchs, M., Motzkau, M. (eds) Digitale Wahlkämpfe. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39008-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39008-2_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39007-5

  • Online ISBN: 978-3-658-39008-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics