Skip to main content

Dilemma der Preisbildung und Zeitermittlung im Spiegelbild des Chancen-Risikoverhältnisses

  • Chapter
  • First Online:
Projektvorlaufzeit und Bauzeit
  • 2448 Accesses

Zusammenfassung

Ermittlungen zu Baukosten und Bauzeiten resultieren immer in der finalen Entscheidung, welche Werte letztgültig beispielsweise für den Terminrahmen, den Kostenanschlag oder die Angebotskalkulation (= SOLL-Werte) angesetzt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • Čadež, Ivan (1998). Risikowertanalyse als Entscheidungshilfe zur Wahl des optimalen Bauvertrags. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 4 – Bauingenieurwesen, Nr. 149. Düsseldorf. VDI Verlag. (ISBN 3-18-314904-4)

    Google Scholar 

  • Einstiegszitat, abrufbar unter: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/lesestoff/die-75-besten-projektmanagement-zitate/. Datum des Zugriffs: 10.06.2022

  • Hofstadler, Christian (2011). Berechnung der Bauzeit – Systematischer Umgang mit Projektunsicherheiten. In: Netzwerk Bau – Fachzeitschrift für Baumanagement und Bauwirtschaft – Nr. 15-011 – Wissen & Visionen – Chancen zur erfolgreichen Projektentwicklung erkennen und umsetzen – Fachsymposium 10 Jahre Netzwerk Bau – Tagungsband. Hrsg.: Stempkowski, Rainer. Seite 32-41. Perchtoldsdorf. Stempkowski Baumanagement & Bauwirtschaft Consulting GmbH.

    Google Scholar 

  • Hofstadler, Christian; Kummer, Markus (2017). Chancen- und Risikomanagement in der Bauwirtschaft – Für Auftraggeber und Auftragnehmer in Projektmanagement, Baubetrieb und Bauwirtschaft. Berlin, Heidelberg. Springer-Verlag, 2017. (ISBN 978-3-662-54318-4)

    Google Scholar 

  • Hofstadler, Christian; Kummer, Markus (2021). Chances and Risks in Construction Management and Economics – A Systemic Approach to Dealing with Models and Uncertainties. In: Springer Tracts in Civil Engineering. Cham. Springer Nature Switzerland AG. (ISSN 2366-259X; ISBN 978-3-030-64013-2)

    Google Scholar 

  • Schubert, Eberhard (1971). Die Erfaßbarkeit des Risikos der Bauunternehmung bei Angebot und Abwicklung einer Baumaßnahme – Heft 7. Hrsg.: Jebe, Hans. Lehrstuhl für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft der Technischen Universität Hannover. Düsseldorf. Werner-Verlag. (ISBN 3-8041-3303-7)

    Google Scholar 

  • Schwarzecker, Josef (1981). Projekt-Controlling – Ein Controlling-Konzept für Bauunternehmen unter Berücksichtigung von Bau-Arbeitsgemeinschaften. Dissertation. Wien. Institut für Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung der Wirtschaftsuniversität Wien.

    Google Scholar 

  • Simon, Fritz B. (2011). Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus – 5. Auflage. Heidelberg. Carl-Auer Verlag. (ISBN 978-3-89670-547-1)

    Google Scholar 

  • Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: System. Online unter: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/3210/system-v12.html. Datum des Zugriffs: 10.06.2022

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Hofstadler .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hofstadler, C. (2022). Dilemma der Preisbildung und Zeitermittlung im Spiegelbild des Chancen-Risikoverhältnisses. In: Projektvorlaufzeit und Bauzeit. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38992-5_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics