Skip to main content

Wirtschaftsethische Ansätze

  • 1054 Accesses

Part of the Studienwissen kompakt book series (SK)

Zusammenfassung

Das dritte Kapitel befasst sich mit Grundpositionen der Wirtschaftsethik. Die Erläuterungen beginnen zunächst mit der Grundposition der „ökonomischen Ethik“, die es für notwendig erachtet, moralische Wertmaßstäbe in eine ökonomische Sprache zu übersetzen. Im Anschluss daran wird die Governance-Ethik vorgestellt. Die Governance-Ethik setzt sich spezifisch mit der Durchsetzung von moralischem Verhalten in Unternehmen auseinander und erkennt dabei, im Gegensatz zur ökonomischen Ethik, die Wichtigkeit informeller Durchsetzungsmechanismen an. Schließlich wird unter dem Begriff der „ethischen Ökonomik“ ein kritischer Gegenentwurf zur „ökonomischen Ethik“ vorgestellt, der vor allem darauf abzielt, die normative Richtigkeit des Wirtschaftssystems bzw. wirtschaftlicher Handlungen zu hinterfragen.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

eBook
USD   19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Grüninger, S., Fürst, M., Pforr, S., & Schmiedeknecht, M. (Hrsg.). (2011). Verantwortung in der globalen Ökonomie gestalten – Governanceethik und Wertemanagement. Metropolis.

    Google Scholar 

  • Homann, K., & Blome-Drees, F. (1992). Wirtschafts- und Unternehmensethik. UTB.

    Google Scholar 

  • Homann, K., & Lütge, C. (2013). Einführung in die Wirtschaftsethik (3. Aufl.). LIT Verlag.

    Google Scholar 

  • Ulrich, P. (1993). Transformation der ökonomischen Vernunft – Fortschrittsperspektiven der modernen Industriegesellschaft (3. Aufl.). Haupt-Verlag.

    Google Scholar 

  • Ulrich, P. (2016). Integrative Wirtschaftsethik – Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie (5. Aufl.). Haupt-Verlag.

    Google Scholar 

  • Wieland, J. (2014). Governance Ethics: Global value creation, economic organization and normativity. Springer.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Robert Holzmann .

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Holzmann, R. (2022). Wirtschaftsethische Ansätze. In: Wirtschaftsethik. Studienwissen kompakt. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38975-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38975-8_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-38974-1

  • Online ISBN: 978-3-658-38975-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)