Skip to main content

Staats- und Politikversagen in der Coronakrise?

  • Chapter
  • First Online:
Die Corona-Zumutung
  • 724 Accesses

Zusammenfassung

Die Liste der politischen und managerialen Fehler, die Politik und Verwaltung bei der Coronabekämpfung angelastet werden, ist lang und länger: die inkompetente Beschaffung von Masken, der unzulängliche Schutz von Risikogruppen, insbesondere von Bewohnern und Bewohnerinnen von Altenheimen, die klägliche Vorbereitung von Kitas und Schulen auf die jeweils nächste Pandemiewelle, die schleppende Ertüchtigung der Gesundheitszentren, die unprofessionelle Beschaffung von Schnelltests und Impfstoffen, die dilettantische Organisation des Impfens, die tatenlose Hinnahme gravierender, aber behebbarer Informationslücken, die chaotische Kommunikation und das misslungene Erwartungsmanagement.

Das Schwere ist nicht zu verzeihen,

sondern wieder zu vertrauen

Unbekannt

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Der Rückschaufehler wurde erstmals 1975 von Baruch Fischdorf an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh untersucht, der auch mehrere Forschungsprojekte dazu durchgeführt hat. In einem 2007 erschienenen Artikel mit dem Titel „Hindsight Bias: On Being Wise After The Event“ haben Hartmut Blank (University of Portsmouth), Jochen Musch (University of Düsseldorf) und Rüdiger Pohl (University of Mannheim) den Stand der Forschung zusammengefasst. Eine kurze, populäre Zusammenfassung des Rückschaufehlers findet sich auch in Dobelli (2011, S. 57 ff.).

  2. 2.

    Siehe Rödder (2015, S. 12–13).

  3. 3.

    Die Formulierung hat Peter Dabrock in dem Gastbeitrag „Wir werden uns manches nicht verzeihen können“ in SPIEGEL Online am 5. Mai 2021 geprägt.

  4. 4.

    Siehe Boshammer (2020, S. 9).

  5. 5.

    Ebenda.

  6. 6.

    Für eine vertiefte Analyse und Diskussion siehe Boshammer (2015).

  7. 7.

    Siehe ebenda.

  8. 8.

    Peter Dabrock: a. a. O.

  9. 9.

    Siehe Boshammer (2015).

  10. 10.

    Siehe ebenda.

  11. 11.

    Die Analogie stammt im Zusammenhang mit Entscheidungen von Unternehmensmanagern von Sprenger (1999).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ricardo Gómez Pomeri .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gómez Pomeri, R. (2022). Staats- und Politikversagen in der Coronakrise?. In: Die Corona-Zumutung. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38435-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38435-7_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-38434-0

  • Online ISBN: 978-3-658-38435-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics