Skip to main content

Zusammenfassung und Implikationen

  • Chapter
  • First Online:
Geschlechtergerechte MINT-Berufsorientierung

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaft und Ökonomische Bildung ((WÖB))

  • 2273 Accesses

Zusammenfassung

Ziel der Forschungsarbeit war der Erkenntnisgewinn zur Wirksamkeit des Unterrichtsmodells von Kampshoff und Wiepcke (2016b) auf Basis des didaktischen Dreischritts ‚Konstruktion, Rekonstruktion, Dekonstruktion‘ hinsichtlich einer Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern zur MINT-Berufsorientierung. Einleitend wurde die Bedeutsamkeit des Beschäftigungssektors in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf wirtschaftspolitisch-gesellschaftlicher Ebene sowie aus individueller Perspektive von Berufswählenden besprochen. Um Vorgänge der Berufswahl und deren Mechanismen prognostizieren und im Unterrichtsexperiment zielgenau evaluieren zu können, erfolgte eine Auseinandersetzung mit den für die berufliche Erstwahl bedeutsamsten Berufswahltheorien.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Beispielsweise könnte es zu einer höheren Konzentration von Frauen im Bereich der Textilen Werkstofftechnik kommen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Manfred Mohr .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mohr, M. (2022). Zusammenfassung und Implikationen. In: Geschlechtergerechte MINT-Berufsorientierung. Wirtschaftswissenschaft und Ökonomische Bildung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38230-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38230-8_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-38229-2

  • Online ISBN: 978-3-658-38230-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics