Skip to main content

Das Verstehen in der Philosophie

  • Chapter
  • First Online:
Verstehen
  • 680 Accesses

Zusammenfassung

Das Verstehen stellt in der Philosophie eines der Grundprobleme dar, welches weit über die Erkenntnistheorie hinausreicht. Die Möglichkeiten und Grenzen menschlichen Verstehens werden seit der Antike in der Philosophie diskutiert, wobei vielfach ein Gegensatz zwischen positivistisch-erklärenden und interpretativ-verstehenden Ansätzen betont wird, der sich – so zeigt sich immer wieder – so nicht halten lässt. Bis heute wurden zahlreiche Ansätze entwickelt, die dem Verstehen zugerechnet werden können und die, ob aus phänomenologischer, hermeneutischer, konstruktivistischer oder sprachwissenschaftlicher Sicht immer wieder den Menschen mit seiner Möglichkeit sich selbst und andere zu verstehen in das Zentrum der Betrachtung stellen. Hierzu gibt das vorliegende Kapitel einen Überblick.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Aber: „Das reale Handeln verläuft in der großen Masse seiner Fälle in dumpfer Halbbewußtheit oder Unbewußtheit seines ‚gemeinten Sinns‘“ (Weber 1980, S. 10). Verstehen und teleologische Erklärung beschränken sich eben nicht auf zweckrationale Zusammenhänge, diese stellen nur ihre engste Form dar. Zur erkenntnistheoretischen Bedeutung der ‚Wozu?‘-Frage vgl. insbesondere Keller 1990.

  2. 2.

    Der kausalen Erklärung wurde durch den methodologischen Monismus des Positivismus (vgl. Wright 1991, S. 18) im 19. Jahrhundert der Status der Logik schlechthin zugeschrieben. Dieser postulierte Zusammenhang erscheint selbst zutiefst kausalistisch und historisch kaum haltbar (ebd., S. 22), doch prägte er den wissenschaftstheoretischen Zugang zur Logik für das 20. Jahrhundert. Als gängige Schlussarten (vgl. z. B. Giesen/Schmid 1976, S. 49 ff.) werden der deduktiv-nomologische Schluss (D-N-Erklärung), der deduktiv-statistische Schluss (D-S-Erklärung) und der induktiv-statistische Schluss (I-S-Erklärung) angesehen, doch sind sie alle drei – auch bei probabilistischem Vorgehen – Kausalschlüsse.

  3. 3.

    Nach Weber (1992a, S. 277 ff.) ist wertfreie Wissenschaft in dem Sinn unmöglich, als dass Wertinteressen des Forschers empirisch-wissenschaftlichem Arbeiten die Richtung weisen; innerhalb der Untersuchung werden aber insbesondere empirisch-historische Kausalketten immer wieder durchbrochen, da der Forscher zu werten beginnt (ebd., S. 291 ff.).

  4. 4.

    Grundlage hierfür ist die Hempel-Oppenheimsche Theorie (vgl. z. B. Stegmüller 1978, S. 449 ff.).

  5. 5.

    Die Möglichkeit von Sinnbehaftung der Statistik sah auch schon Weber (1980, S. 6): „Statistik gibt es (Absterbestatistik, Ermüdungsstatistik, Maschinenleistungsstatistik, Regelfallstatistik) von sinnfremden Vorgängen im gleichen Sinn wie von sinnhaften. Soziologische Statistik aber (Kriminalstatistik, Berufsstatistik, Preisstatistik, Anbaustatistik) nur von den letzteren (Fälle, welche beides enthalten: etwa Erntestatistik, sind selbstredend häufig).“ Seine Unterscheidung zwischen sinnhafter und sinnfremder Statistik, ergibt sich aus dem handlungsorientiertem Sinnbegriff. Aus ontologischer Sicht ist diese Unterscheidung unnötig, da jede Tatsache, die statistisch abgebildet wird eine soziale Tatsache ist und damit Ausdruck einer sinnhaften Verweisstruktur.

  6. 6.

    Im Sinne Webers 1992b, S. 189 ff. kann nur die Widerspruchsfreiheit des daraus Folgenden wissenschaftlich geprüft werden, nicht jedoch das Werturteil selbst.

  7. 7.

    Dementsprechend wird nur da auf szientistische Ansätze eingegangen, wo dies für das Verständnis der Entwicklung notwendig ist.

  8. 8.

    Zitiert nach Kutschera (1983, S. 19).

  9. 9.

    Eine Hierarchie menschlicher Erkenntnis legt Platon im ‚Liniengleichnis‘ (Platon 1971, S. 545 ff.) vor, auf deren unterster Stufe das Abbild steht und auf der höchsten die Idee.

  10. 10.

    Mit ‚Positivem‘ ist hier das sinnlich Erfahrbare im Sinne Comtes gemeint (vgl. Helle 1997, S. 28 f.). Die Frühform des Positivismus zeigt sich noch deutlicher bei Demokrit (vgl. zu den Parallelen zwischen Platon und Demokrit insbesondere Windelband 1935; S. 82 ff.), doch hatte Platon den wesentlich größeren Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Philosophie.

  11. 11.

    Vgl. hierzu Göbel (2002a) mit seinem Text „Wo ist der Journalist in Platons Höhle?“.

  12. 12.

    Auf den Philosophen Wilhelm Windelband wird in diesem Text immer wieder zurückgegriffen, da er einerseits mit seiner Philosophiegeschichte (Windelband 1935) einen wichtigen Referenztext für die Geschichte des Verstehens geschaffen hat und andererseits als Theoretiker des Verstehens – mit seiner Unterscheidung zwischen ‚nomothetisch‘ (Gesetze aufstellend) und ‚idiographisch‘ (den Einzelfall beschreibend) – zentrale Unterschiede in den Vorgehensweisen zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften markiert hat (vgl. hierzu ausführlich Abschn. 2.4.1). Mit dem Rekurrieren auf Windelband wird hier also die verstehende Tradition in der Entwicklung der Philosophie bewusst betont.

  13. 13.

    Gadamer (1999b) weist in diesem Zusammenhang auf die nachgeordnete Rolle Demokrits hin.

  14. 14.

    Vgl. hierzu Ricken 2000, S. 139 oder Bubner 1992, S. 130. Wright (1991, S. 151) gibt aber zu bedenken: „Obwohl sich bei Aristoteles und in der »aristotelischen« Wissenschaft eine starke Betonung der Teleologie erkennen lässt, sind keineswegs alle für diese Denkweise charakteristischen Erklärungen teleologisch. Aristotelische Erklärungen, einschließlich zahlreicher der bekannteren Fälle, werden im Sinne von »Möglichkeiten« oder »Vermögen« mit dem Wesen irgendeines Stoffes in Verbindung gebracht.“

  15. 15.

    Kampe 1870, S. X stützt sich auf sieben Texte ab.

  16. 16.

    Aristoteles 1973. Von geringerer Bedeutung für den verstehenden Ansatz ist demgegenüber seine Schrift über die Hermeneutik „Peri Hermeneias“ (Aristoteles 1994), die weniger interpretativ-verstehenden Charakter hat, als vielmehr eine Logik der Sprache darlegt.

  17. 17.

    Vgl. hierzu Körner (1990, S. 123 f.) sowie Windelband (1935, S. 223).

  18. 18.

    Weber (1992c, S. 422) hat dies als ein Grundprinzip der Rationalisierung beschrieben.

  19. 19.

    Thomas von Aquin wurde, als einer der bekanntesten Vertreter des hochscholastischen Aristotelismus, zum Namensgeber einer bedeutenden kirchlichen Denkrichtung, dem Thomismus.

  20. 20.

    Galileis Eintreten für das heliozentrisch-kopernikanische Weltbild führte 1616 zur Ablehnung der Gedanken des Kopernikus und des Galilei. Hierzu Feyerabend: „Die Kirche zur Zeit Galileis hielt sich viel enger an die Vernunft als Galilei selber und sie zog auch die ethischen und sozialen Folgen der Galileischen Lehren in Betracht. Ihr Urteil gegen Galilei war rational und gerecht, und seine Revision läßt sich nur politisch-opportunistisch rechtfertigen.“ (Feyerabend 1999, S. 9).

  21. 21.

    Hierzu kann man anmerken, dass eine Vielzahl der herangezogenen antiken und mittelalterlichen Denker zwar Epistemologie betreiben, aber den Gegenstand des Wissens (oder der Erkenntnisgewinnung, die nur bedingt mit Verstehen bzw. Erklären im heutigen Sinn gleichzusetzen ist) kaum im Handeln anderer Menschen sehen, sondern im Sein, seinen Gesetzmäßigkeiten (metaphysisch und physisch) und seinem Sinn – und im Handeln Gottes. Dieser Unterschied ließe sich sicherlich vielfach deutlicher herauszuarbeiten, da die verwendeten Kategorien späterer Hermeneutiken (z. B. ‚einfühlendes Verstehen‘) auf das menschliche Tun und seine ‚Produkte‘ (von psychisch und moralisch bestimmten Verhaltensweisen bis zu Texten) zielen. Die Perspektive der vorliegenden Untersuchung ist es aber nicht eine angemessene Würdigung der jeweiligen Autoren in ihrer Zeit vorzunehmen, sondern ihren Beitrag zu einer Theorie des Verstehens herauszuarbeiten.

  22. 22.

    Der bisherige Überblick über Einflüsse auf eine Tradition des Verstehens in der Philosophie muss defizitär bleiben. Es fehlen die Sophisten, die Stoiker, Peter Abaelard, Johannes Duns Scotus, Wilhelm von Ockham, Nikolaus von Kues und viele mehr. Und doch kann man argumentieren, dass sie lediglich zur Vorgeschichte gehören und eben in Bezug auf das Verstehen nicht den Einfluss haben, der den hier im Überblick behandelten Denkern zuzuschreiben ist. Die Auswahl ist verkürzend und wird auch den einzelnen behandelten Philosophen in ihrem umfangreichen Schaffen nicht gerecht – das ist aber auch nicht das Ziel dieser Abhandlung. Ziel des vorliegenden Kapitels ist es, einen Überblick über die Tradition des Verstehens im okzidentalen Denken zu geben und daraus Anforderungen, die an das Verstehen zu stellen sind, abzuleiten.

  23. 23.

    Der Begriff der cartesianischen Wende lehnt sich an einen ihrer Hauptprotagonisten, René Descartes (lat. Cartesius), an.

  24. 24.

    Johannes Paul II. (1992) [Hervorh. durch d. Verf.] in einer Ansprache ‚zum Fall Galilei‘ vor der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften am 31.12.1992.

  25. 25.

    Galilei selbst freilich konnte sich auf die religiöse Basis im katholischen Umfeld Italiens nicht abstützen und wurde zum öffentlichen Widerruf seiner Ansichten gezwungen.

  26. 26.

    Vgl. hierzu die Diskussion zwischen Weber (1993) und Sombart (1920).

  27. 27.

    Spinoza verwirft aber letztlich Descartes Philosophie: „Alles schließlich, was Cartesius vom Willen und dessen Freiheit behauptet, lasse ich beiseite, da ich genug und übergenug dargelegt habe, daß es falsch ist.“ (Spinoza 1982, S. 272).

  28. 28.

    Weshalb Windelband (1935, S. 348 ff.) Spinoza zwischen Descartes und Leibniz einordnet und ihm Determinismus vorwirft – erst bei Leibniz sieht er die Versöhnung zwischen mechanistischer und teleologischer Weltanschauung.

  29. 29.

    Selbst die Idee ‚Gott‘ sei dem Menschen nicht angeboren und unterscheide sich dementsprechend zwischen den Menschen (Locke 1997, S. 93 ff.).

  30. 30.

    Zur Bedeutung Lockes und Humes als Vorläufer des radikalen Konstruktivismus vgl. auch Glasersfeld (1998, S. 67 ff.).

  31. 31.

    Vgl. hierzu Kant (1990, S. 389a [erstmalig 1781]) sowie Windelband (1935, S. 447).

  32. 32.

    Christian Göbel weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass, nachdem Kant lange als Antimetaphysiker galt und auch von der katholischen Kirche auf den Index gesetzt wurde, sich inzwischen zwar bei einigen Kantforschern die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass sein Denken durchaus ‚theo-logische‘ Grundzüge hat und er von einer metaphysischen Anlage des Menschen ausgeht. Allerdings vertritt Kant nachdrücklich die Ansicht, dass Gott unbeweisbar sei und Gottes Existenz nur postuliert werden kann. Unabhängig hiervon wohnt natürlich jeder Erkenntnis ‚Transzendenz‘ im Sinne der Subjektübersteigung inne. Allerdings spielt bei Kant ohnehin eher das ‚Transzendentale‘ die entscheidende Rolle. Letzteres bezeichnet bei Kant die Möglichkeitsbedingungen von Erkenntnis, die selbst der Erkenntnis unzugänglich sind. Dazu mag natürlich das transzendente Sein zählen, wenn es z. B. als Schöpfergott (als notwendiges Seiendes) verstanden wird, ohne welchen die Welt (als kontingentes Seiendes) nicht existieren könnte. ‚Transzendent‘ wird in diesem letzteren Sinn als die empirische Welt übersteigendes Seiendes verstanden. Bei Kant fallen in diesem Sinn Transzendentes und Transzendentales zuweilen zusammen, z. B. in Gott als ‚Inbegriff alles Realen‘ und als ‚regulative Idee‘ (vgl. hierzu Göbel 2005). In Hinblick auf den Begriff des ‚Apriorischen‘ muss darauf hingewiesen werden, dass dieser bei Kant wie auch an seinem Ursprung in der scholastischen Philosophie des Mittelalters grundlegend erkenntnistheoretisch gebraucht wird: als von den Sinnen unabhängige Erkenntnis, z. B. durch rein logische Begriffsanalyse. Hier kann man allerdings auch sagen, dass das Sein und vielleicht auch der Glauben ‚a priori‘ zur Erkenntnis sind.

  33. 33.

    Die Begriffsverwendung hier entspricht der Kantschen ‚Notion‘.

  34. 34.

    Vgl. hierzu Kant (1990), S. 63 ff.; S. 105 ff.; S. 255 ff.; 338 ff.; S. 347 ff.; S. 366; S. 383a; 491 ff.

  35. 35.

    „Die Geburt der ›Erkenntnistheorie‹ war also eine Art Protest gegen den Panlogismus der Hegelschule.“ (Gadamer 1999f, S. 342).

  36. 36.

    Vgl. Windelband (1935, S. 515 ff.). Zur teleologischen Auffassung Hegels in der Nachfolge von Aristoteles vgl. auch Wright (1991, S. 20 f.).

  37. 37.

    Hier mag mancher Theologe einwenden, dass die einzige Universalwissenschaft die Theologie sei, deren Magd die Philosophie ist – aber das hieße dann doch hinter die Aufklärung zurück zu fallen.

  38. 38.

    In diesem Vorgriff auf eine breite Historisierung geisteswissenschaftlicher Disziplinen zeigt sich ein interessantes Phänomen: Die Kunstgeschichte wird als spezifische Geschichtswissenschaft begründet und nicht als generelle Kunstwissenschaft (wie beispielsweise die Soziologie, Psychologie oder Ökonomie als fachlich und nicht methodologisch unterschiedene Wissenschaften begründet wurden). Mit dieser Besonderheit geht eine methodische „Erblast“ einher: Zum einen wird die Kunstgeschichte mit ihrem ikonographisch-ikonologischen Vorgehen explizit auf eine verstehende Methodologie angelegt, zum anderen aber mit einer problematischen Teleologie ausgestattet: der Stil- und Epochenbildung, die Winckelmann ex post für die griechische Antike konstruiert. Das bedeutet aber, dass sowohl die Auswahl der unter Kunst subsumierten Artefakte dem autonomen Kunstbegriff, wie er in der Aufklärung entstanden war, entsprachen, als auch, dass die sinnstiftenden Bezüge Konstruktionen der Aufklärung und nicht der Entstehenszeit waren. Eine so beschaffene Geschichtswissenschaft gibt aber weniger Auskunft über Sinnkonstrukte der untersuchten zeitlichen Vergangenheit als vielmehr über die Sinnkonstrukte der Zeit, in der die Untersuchung angestellt wird.

  39. 39.

    Vgl. auch Wright (1991, S. 19) sowie (Apel 1979, S. 15).

  40. 40.

    Vgl. hierzu Gadamer 1999d, S. 216 ff., Jaeger/Rüsen 1992, S. 81 ff. sowie Wolfgang Weber 1984, S. 78 f.

  41. 41.

    In seiner Entstehung zeigte der Historismus eine deutliche Nähe zu nationalstaatlichen Tendenzen (für die Frühphase der historischen Schule in Deutschland vgl. hierzu Jaeger/Rüsen 1992; S. 86 ff.), die Kontinuität bis zu Windelbands „Geschichtsphilosophie. Eine Kriegsvorlesung“ (Windelband 1971 [erstmalig 1916]) hatte und letztlich auch eine partielle Affinität zum Nationalsozialismus nach sich zog (vgl. Jaeger/Rüsen 1992, S. 95 ff.).

  42. 42.

    Der Neukantismus hatte seine Schwerpunkte in Marburg und in Südwestdeutschland; mit Windelband und Rickert werden hier die prominenten Vertreter der südwestdeutschen Schule behandelt, die für die Entwicklung eines eigenständigen verstehenden Ansatzes besondere Bedeutung hatten.

  43. 43.

    Zu Georg Simmel vgl. die Ausführungen im Kapitel zur Verstehenden Soziologie in diesem Buch.

  44. 44.

    Vgl. hierzu auch Gadamer 1999d, S. 223.

  45. 45.

    Dilthey (1966) ebnet mit diesem Vorgehen den Weg von Kant zu Weber, der in seiner Bildung von Idealtypen historisch geformte Begriffe ins Reinste übersteigert (dies durch die Tendenz der zweckrationalen Entzauberung rechtfertigend) und dann wertanalytisch (im Sinne Rickerts) zur Differenzbildung zwischen idealem Begriff und durchschnittlicher oder tatsächlicher Handlung gelangt, also zu einer Erklärung von Handeln auf der Basis des Verstehens (der Bedeutung in Bezug auf reine Begriffe). Vgl. hierzu Weber (1992a, 1992b, 1992d).

  46. 46.

    Dilthey greift hier auf Kant zurück (Dilthey 1966, S. 420).

  47. 47.

    Die Zusammenhänge von Gemeinschaft, Verband, Herrschaft und Recht, die Dilthey hier skizziert, hat Weber (1980) weiter ausgearbeitet.

  48. 48.

    Die altgriechische Bedeutung des Wortstamms von ‚Hermeneutik‘ schwankt zwischen sinngemäßem Übersetzen und bloßem Mitteilen. Welchen Gebrauch der Götterbote Hermes von den beiden so unterschiedlichen Bedeutungsmöglichkeiten der Hermeneutik bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben machte, erschloss sich den Sterblichen kaum (vgl. Gadamer 1999c, S. 92) – schon der Ursprung des Begriffs Hermeneutik weist somit auf die Mehrdeutigkeit jedes interpretativen Vorgehens hin.

  49. 49.

    Diltheys explizite Auseinandersetzung mit Schleiermacher erfolgt auf über 1600 Seiten und umfasst die Bände XIII und XIV der Gesammelten Schriften.

  50. 50.

    Dies wird dementsprechend im nächsten Abschnitt über die Phänomenologie weiter behandelt.

  51. 51.

    Hiervon geht auch Graeser (1989, S. 9 ff.) aus und behandelt im Anschluss daran insbesondere das Problem des Verstehens sprachlich nicht vollständig explizierbarer Sinnverweise, und Lenk kommt zu dem Ergebnis: „Das traditionelle, von der Hermeneutik untersuchte Verstehen von Texten wurde demgegenüber als Spezialfall, nämlich als Unterkategorie des Textinterpretierens verstanden.“ (vgl. Lenk 1993, S. 607).

  52. 52.

    Vgl. Husserl 1976, S. 42 ff. Diese ‚Sinnentleerung‘ demonstriert er anhand der Arithmetisierung der Geometrie, bei der die in der Geometrie enthaltenen Sinnverweise auf die Lebenswelt durch die Transponierung in arithmetische Formeln verloren gehen, somit nur eine mathematische Grammatik erhalten bleibt. Husserls „Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Philosophie“ erschien in Teilen erstmals 1936, vollständig allerdings erst posthum 1953.

  53. 53.

    Zum Begriff der Protosoziologie vgl. Eberle 2000, S. 55 ff.

  54. 54.

    Neben William James hatten insbesondere Charles S. Peirce und John Dewey auf die Entwicklung des Pragmatismus großen Einfluss (Helle 1992, S. 45).

  55. 55.

    Diese Absage an eine apriorische Logik löst Schmucker-Hartmann (1979) in seiner „Logik des Verstehens“ nur scheinbar, wenn er schreibt: „Die Logik erhält ihre Objektivität dadurch, daß sie auf Beobachtung fixiert ist.“ (Schmucker-Hartmann 1979, S. 12). Indem er die Objektivität zunächst als „[…] allgemein anerkannte Objektivität […]“ (ebd., S. 4) einführt, greift er auf die Akzeptanz des ‚Objektiven‘ in der sozialen Situation zurück, also auf das, was Wittgenstein Sprachspiel nennt. Seine Konzeption des Verstehens ist die des Reflektierens der Offenbarkeitsstrukturen, die sich in ihrer Vollkommenheit unterscheiden, zugleich aber bedingen (ebd., S. 126). Seine Logik der Forschung bleibt damit eine Konstruktion reflektierend-verstehender Zirkel auf sich selbst. Dem steht die Konzeption Figals (1996) entgegen: „Je deutlicher sich die Einsicht herausbildet, daß alles Denken und Erkennen sprachlich geprägt und damit an die Vieldeutigkeit der Sprache gebunden ist, desto seltener glaubt man außerdem, zu letzten und eindeutig formulierbaren Gewißheiten vorzudringen.“ (ebd., S. 11). Und dementsprechend wird das Verstehen „[…] also seinem Wesen nach auf mehrfache Weise zur Sprache gebracht.“ (ebd., S. 30). Dem ordnet sich die Logik nach.

  56. 56.

    Abb. 2.7 ist eine Kombination der Darstellungen von Hollis 1991, S. 32 und Hollis 1995, S. 36.

  57. 57.

    Eine ähnliche Gegenüberstellung findet sich auch bei Esser (1991) sowie bei Eberle (2000, S. 127 ff.). Diese stellen allerdings die phänomenologische Lebensweltanalyse von Schütz der Rational Choice-Theorie gegenüber, wobei Esser der Rational Choice-Theorie den Vorzug gibt mit dem Hauptargument, dass holistische Erklärungen aus der phänomenologischen Analyse allein nicht gewonnen werden könnten (Esser 1991, S. 101 f.). Eberle sieht hierin eine Vernachlässigung der Sinnkonstrukte und die Gefahr, dass „[…] unter der Hand für Wirklichkeit genommen wird, was lediglich Modell ist.“ (Eberle 2000, S. 212).

  58. 58.

    Searles anti-konstruktivistisches Buch von 1995 heißt im Original: „The Construction of Social Reality“ (Searle 1997). Berger und Luckmanns Grundlegung des Sozialkonstruktivismus von 1966 heißt: „The Social Construction of Reality“ (Berger/Luckmann 1997). Auf die Folgen einer derartigen Veränderung des Titels hatte schon Pleßner 1969 aufmerksam gemacht (Pleßner 1997, S. IX), gleichwohl ignoriert Searle das Buch von Berger/Luckmann und bezieht sich explizit weder im Text, noch in den Anmerkungen darauf.

  59. 59.

    Vgl. Winter 1999, S. 42 ff.; hierzu zählt er auch zwei Kunstrichtungen, nicht jedoch die von ihm selbst vertretene Richtung einer Theorie des Beobachters in Anlehnung an den radikalen Konstruktivismus.

  60. 60.

    Vgl. hierzu Hacking (1999, S. 45): „John Searle (1995) argumentiert vehement (und meiner Meinung nach stichhaltig) gegen den universellen Konstruktivismus. Er nennt jedoch nicht einen einzigen universellen Konstruktivisten.“ [Hervorh. durch d. Verf.].

  61. 61.

    Vgl. hierzu auch Foerster 1997b, S. 292.

  62. 62.

    Vgl. Sutter (1997) zu den Verstehenspositionen einer konstruktivistischen Hermeneutik.

  63. 63.

    Vgl. zum Gossenschen Gesetz z. B. Krumbachner 1991, S. 181 ff.

  64. 64.

    Auch der Pragmatismus ist an dieser Frage interessiert, engt diese aber auf das soziale Wahrheitskriterium des Erfolgs ein.

  65. 65.

    Hacking (1999, S. 157) ‚klassifiziert‘ Kuhn deshalb auch als Sozialkonstruktivisten höchsten Grades.

  66. 66.

    Feyerabends (1999) anarchistische Wissenschaftstheorie ist letztlich zutiefst einer lebensweltlichen Anschauung verpflichtet – hierauf wird in Abschn. 3.5 nochmal eingegangen.

  67. 67.

    Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Arbeiten von Foerster (1973), Smock/Glasersfeld (1974) und Watzlawick (1976).

  68. 68.

    Auch hierin steht der radikale Konstruktivismus in der Tradition Piagets, der die Phänomenologie als ‚parawissenschaftlich‘ ablehnte (Piaget 1973, S. 73 f.).

  69. 69.

    Zum Sprachverstehen aus radikal-konstruktivistischer Sicht vgl. Watzlawick 1976, Rusch 1992, Foerster 1997a.

  70. 70.

    Vgl. z. B. Foerster 1973 oder Watzlawick 1976. Dies zeigt sich auch in der Vorliebe für die Demonstration der Subjektivität von Konstruktionsleistungen anhand von logischen Paradoxien und visueller Täuschungen.

  71. 71.

    Noch einmal: Naturgemäß muss ein solcher Überblick selektiv bleiben. Zum einen konnten nur Hauptentwicklungslinien aufgezeigt werden und zum anderen musste eine Selektion der dabei behandelten Denker vorgenommen werden. So analysiert z. B. Glasersfeld (1998, S. 74 ff.) die Bedeutung Benthams und Vicos als Vorläufer des radikalen Konstruktivismus, und Helle (1999, S. 34 ff.) zeigt den Einfluss Blumenbachs auf Kant in Hinblick auf die Entwicklung eines verstehenden Ansatzes in der Soziologie. Für die vorliegende Analyse kommt es aber nicht auf Vollständigkeit an, sondern darauf, zu untersuchen, wie sich verstehendes Denken in Zusammenhang mit der Tendenz zur Rationalisierung im Okzident entwickelt hat.

  72. 72.

    Dies spricht eher für eine paradigmatische Entwicklung innerhalb der Wissenschaftstheorie, wie sie Kuhn (1999) oder, um den revolutionären Anteil bereinigt, Shapin (1998) vertreten, als für eine kumulative Wissensvermehrung, wie sie Popper (1995b) vertritt.

  73. 73.

    Die konstruktivistischen Ansätze des 17. Jahrhunderts greifen damit der Auseinandersetzung zwischen Sozialkonstruktivismus und radikalem Konstruktivismus des 20. Jahrhunderts vor.

  74. 74.

    Auch in dieser Darstellung wurden viele Begriffe übernommen, die sich erst in der Soziologie etabliert haben, z. B. der sozialwissenschaftliche Institutionenbegriff oder das Konzept der Reziprozität der Perspektiven.

Literatur

  • Apel, K.-O. (1979): Die Erklären:Verstehen-Kontroverse in transzedentalpragmatischer Sicht. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Aristoteles (1973): Über die Seele. Darmstadt.

    Google Scholar 

  • Aristoteles (1994): Peri Hermeneias. Berlin.

    Google Scholar 

  • Bast, R. (1999): Vorwort des Herausgebers. In: ders. (Hrsg.): Rickert, Heinrich: Philosophische Aufsätze. Tübingen, S. VII–XI.

    Google Scholar 

  • Berger, P./Luckmann, T. (1997): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit – Eine Theorie der Wissenssoziologie. 5. Aufl. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Bernard, A. (1999): Die Wut des Verstehens. Friedrich Schleiermacher und die Entstehung der Hermeneutik. In: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.1999, S. 17.

    Google Scholar 

  • Bialas, W. (1996): Historismus in wissenschaftsphilosophischer Perspektive. In: Oexle, O./Rüsen, J. (Hrsg.): Historismus in den Kulturwissenschaften: Geschichtskonzepte, historische Einschätzungen, Grundlagenprobleme. Köln., S. 29–41.

    Google Scholar 

  • Bubner, R. (1992): Antike Themen und ihre moderne Verwandlung. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Camus, A. (1997): Der Mythos von Sisyphus. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Chalmers, A. (1994): Wege der Wissenschaft. Einführung in die Wissenschaftstheorie. 3. Aufl. Berlin.

    Google Scholar 

  • Dilthey, W. (1927): Gesammelte Schriften. VII. Band. Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Leipzig.

    Google Scholar 

  • Dilthey, W. (1966): Gesammelte Schriften. I. Band. Einleitung in die Geisteswissenschaft. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. 6. Aufl. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Dilthey, W. (1974): Entstehung der Hermeneutik. In: ders.: Gesammelte Schriften. V. Band. Die Geistige Welt. Einleitung in die Philosophie des Lebens. Erste Hälfte. Abhandlungen zur Grundlegung der Geisteswissenschaften. 6. Aufl. Stuttgart, S. 317–338.

    Google Scholar 

  • Droysen, J. (1925): Grundriß der Historik. Halle.

    Google Scholar 

  • Dürr, H.-P. (2000): Was können wir wirklich wissen? Naturwissenschaftliche Erkenntnis und Wirklichkeitserfahrung. In: Bayerische Akademie der schönen Künste (Hrsg.): Was heißt »wirklich«?: Unsere Erkenntnis zwischen Wahrnehmung und Wissenschaft. Waakirchen-Schaftlach, S. 103–135.

    Google Scholar 

  • Eberle, T. (1984): Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft: Der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Bern (CH).

    Google Scholar 

  • Eberle, T. (2000): Lebensweltanalyse und Handlungstheorie. Beiträge zur Verstehenden Soziologie. Konstanz.

    Google Scholar 

  • Elbe, M. (2001): Organisationsberatung: Kritik und Perspektiven aus soziologisch verstehender Sicht. In: Wüthrich, H./Winter, W./Philipp, A. (Hrsg.): Grenzen ökonomischen Denkens: Auf den Spuren einer dominanten Logik. Wiesbaden, S. 551–580.

    Google Scholar 

  • Erler, M. (1987): Der Sinn der Aporien in den Dialogen Platons. Berlin.

    Google Scholar 

  • Ernst, W. (1984): Winckelmann im Vor(be)griff des Historismus. In: Blanke, H./Rüsen, J. (Hrsg.): Von der Aufklärung zum Historismus. Zum Strukturwandel des historischen Denkens. Paderborn, S. 255–260.

    Google Scholar 

  • Esser, H. (1991): Alltagshandeln und Verstehen: Zum Verhältnis von erklärender und verstehender Soziologie am Beispiel von Alfred Schütz und »rational choice«. Tübingen.

    Google Scholar 

  • Feyerabend, P. (1999): Wider den Methodenzwang. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Figal, G. (1996): Der Sinn des Verstehens. Beiträge zur hermeneutischen Philosophie. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Foerster, H.v. (1973): On Constructing a Reality. In: Preiser, F. (Hrsg.): Environmental Design Research. Vol. 2. Stroudsburg (USA), S. 35–46.

    Google Scholar 

  • Foerster, H.v. (1997a): Entdecken oder Erfinden. Wie läßt sich Verstehen verstehen? In: Gumin, H./Meier, H. (Hrsg.): Einführung in den Konstruktivismus. 3. Aufl. München, S. 41–88.

    Google Scholar 

  • Foerster, H.v. (1997b): Wissen und Gewissen. Versuch einer Brücke. 4. Aufl. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999a): Was ist Metaphysik? In: ders.: Gesammelte Werke. Bd. 3. Neuere Philosophie. – 1. Hegel, Husserl, Heidegger. – Tübingen, S. 209–212.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999b): Selbstdarstellung Hans-Georg Gadamer. In: ders.: Gesammelte Werke. Bd. 2. Hermeneutik: Wahrheit und Methode – 2. Ergänzungen; Register. Tübingen, S. 479–508.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999c): Klassische und philosophische Hermeneutik. In: ders.: Gesammelte Werke. Bd. 2. Hermeneutik: Wahrheit und Methode – 2. Ergänzungen; Register. Tübingen, S. 92–117.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999d): Gesammelte Werke. Bd. 1. Hermeneutik: Wahrheit und Methode – 1. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999e): Kant und die hermeneutische Wende. In: ders.: Gesammelte Werke. Bd. 3. Neuere Philosophie. – 1. Hegel, Husserl, Heidegger. – Tübingen, S. 213–222.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999f): Kants ›Kritik der reinen Vernunft‹ nach 200 Jahren. In: ders.: Gesammelte Werke. Bd. 4. Neuere Philosophie. – 2. Probleme, Gestalten. – Tübingen, S. 336–348.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999g): Der eine Weg Martin Heideggers. In: ders.: Gesammelte Werke. Bd. 3. Neuere Philosophie. – 1. Hegel, Husserl, Heidegger. – Tübingen, S. 417–430.

    Google Scholar 

  • Gadamer, H.-G. (1999h): Nachwort zur 3. Aufl. In: ders.: Gesammelte Werke Bd. 2. Hermeneutik: Wahrheit und Methode – 2. Ergänzungen; Register. Tübingen, S. 449–478.

    Google Scholar 

  • Giesen, B./Schmid, M. (1976): Basale Soziologie: Wissenschaftstheorie. München.

    Google Scholar 

  • Glasersfeld, E.v. (1996): Siegener Gespräche über Radikalen Konstruktivismus. In: Schmidt, S. (Hrsg.): Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. 7. Aufl. Frankfurt a. M., S. 401–440.

    Google Scholar 

  • Glasersfeld, E.v. (1998): Radikaler Konstruktivismus: Ideen, Ergebnisse, Probleme. 2. Aufl. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Göbel, C. (2002a): Wo ist der Journalist in Platons Höhle? In: Katholische Bildung 103 (2002), S. 255–263.

    Google Scholar 

  • Göbel, C. (2002b): Griechische Selbsterkenntnis: Platon, Parmenides, Stoa und Aristipp. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Göbel, C. (2005): Kants Gift. Wie die Kritik der reinen Vernunft auf den ‘Index librorum prohibitorum’ kam. In: Fischer, N. (Hrsg.): Kant und der Katholizismus. Stationen einer wechselhaften Geschichte. Freiburg, S. 91–137.

    Google Scholar 

  • Goffman, E. (1996): Rahmen-Analyse: ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. 4. Aufl. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Gründer, K. (1975): Hermeneutik und Wissenschaftstheorie. In: Simon-Schaefer, R./Zimmerli, W. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie der Geisteswissenschaften. Kon-zeptionen, Vorschläge, Entwürfe. Hamburg, S. 86–97.

    Google Scholar 

  • Graeser, A. (1989): Das Problem der Hermeneutik – Verstehen und Erklären aus philosophischer Sicht. In: Rusterholz, P./Svilar, M. (Hrsg.): Verstehen und Erklären: Umgang mit Texten. Referate einer Vorlesungsreihe des Collegium Generale der Universität Bern. Bern (CH), S. 9–20.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1997a): Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. 2. Aufl. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1997b): Theorie des kommunikativen Handelns. Band 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Hacking, I. (1999): Was heißt ›soziale Konstruktion‹? Zur Konjunktur einer Kampfvokabel in den Wissenschaften. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Hejl, P. (1996): Konstruktion der sozialen Konstruktion: Grundlinien einer konstruktivistischen Sozialtheorie. In: Schmidt, S. (Hrsg.): Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. 7. Aufl. Frankfurt a. M., S. 303–339.

    Google Scholar 

  • Hegel, G. (1996): Phänomenologie des Geistes. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Heidegger, M. (1951): Kant und das Problem der Metaphysik. 2. Aufl. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Heidegger, M. (1993): Sein und Zeit. 17. Aufl. Tübingen.

    Google Scholar 

  • Helle, H. (1992): Verstehende Soziologie und Theorie der Symbolischen Interaktion. 2. Aufl. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Helle, H. (1997): Einführung in die Soziologie. 2. Aufl. München.

    Google Scholar 

  • Helle, H. (1999): Verstehende Soziologie: Lehrbuch. München.

    Google Scholar 

  • Hirschberger, J. (1980). Geschichte der Philosophie. Band II: Neuzeit und Gegenwart. 11. Aufl. Freiburg.

    Google Scholar 

  • Hollis, M. (1991): Rationalität und soziales Verstehen. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Hollis, M. (1995): Soziales Handeln: eine Einführung in die Philosophie der Sozialwissenschaften. Berlin.

    Google Scholar 

  • Hume, D. (1978): A Treatise of Human Nature. Oxford etc (UK).

    Google Scholar 

  • Husserl, E. (1976): Husserliana Band VI. Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Philosophie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie. 2. Aufl. Haag (NL).

    Google Scholar 

  • Husserl, E. (1986): Die Idee der Phänomenologie. Fünf Vorlesungen. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Husserl, E. (1992): Gesammelte Schriften Bd. 5. Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Jaeger, F./Rüsen, J. (1992): Geschichte des Historismus: eine Einführung. München.

    Google Scholar 

  • James, W. (1999): Was will der Pragmatismus? In: Gadenne, V./Visintin, A. (Hrsg.): Wissenschaftsphilosophie. Freiburg, S. 61–76.

    Google Scholar 

  • Jauß, H. (1999): Das Verstehen von Geschichte und seine Grenzen. In: ders. (Hrsg.): Probleme des Verstehens. Ausgewählte Aufsätze. Stuttgart, S. 188–210.

    Google Scholar 

  • Johannes Paul II. (1992): Schmerzliches Mißverständnis im »Fall Galilei« überwunden. Ansprache von Papst Johannes Paul II. an die Päpstliche Akademie der Wissenschaften am 31. Oktober 1992. In: deutscher L’Obsevatore Romano vom 13.11.1992, S. 9–10. [http://www.stjosef.at/dokumente/papst_galilei.htm vom 26.10.2000].

  • Kampe, F. (1870): Die Erkenntnistheorie des Aristoteles. Leipzig.

    Google Scholar 

  • Kant, I. (1990): Kritik der reinen Vernunft. 3. Aufl. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Keller, A. (1990): Allgemeine Erkenntnistheorie. 2. Aufl. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Kluxen, W. (1990): Thomas von Aquin: Das Seiende und seine Prinzipien. In: Speck, J. (Hrsg.): Philosophie des Altertums und des Mittelalters: Sokrates, Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Nikolaus von Kues. 4. Aufl. Göttingen, S. 171–214.

    Google Scholar 

  • Knorr-Cetina, K. (1989): Spielarten des Konstruktivismus. Einige Notizen und Anmerkungen. In: Soziale Welt 1,2/89, S. 86–96.

    Google Scholar 

  • Körner, F. (1990): Augustinus: Das Grund-Problem der Existenz. Die Frage nach der Ratio im Dasein und Denken des Menschen. In: Speck, J. (Hrsg.): Philosophie des Altertums und des Mittelalters: Sokrates, Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Nikolaus von Kues. 4. Aufl. Göttingen.

    Google Scholar 

  • Krumbachner, J. (1991): Geschichte der Wirtschaftstheorie. München.

    Google Scholar 

  • Kuhn, T. (1999) Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Kutschera, F.v. (1983): Das Fragment 34 von Xenophanes und der Beginn erkenntnistheoretischer Fragestellungen. In: Weingartner, P./Czermak, H. (Hrsg.): Erkenntnis und Wissenschaftstheorie: Akten d. 7. Internat. Wittgenstein-Symposiums, 22. – 29. August 1982, Kirchberg am Wechsel (Österreich). Wien (AU), S. 19–25.

    Google Scholar 

  • Lenk, H. (1993): Interpretationskonstrukte: zur Kritik der interpretatorischen Vernunft. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Locke, J. (1997): An Essay Concerning Human Understanding. London.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1993): Soziologische Aufklärung 5: Konstruktivistische Perspektiven. 2. Aufl. Opladen.

    Google Scholar 

  • Maturana, H./Varela, F. (1987): Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Bern (CH).

    Google Scholar 

  • Neuberger, O. (1988): Was ist denn da so komisch? Thema: Der Witz in der Firma. Weinheim.

    Google Scholar 

  • Mead, G. (1969): Sozialpsychologie. Neuwied am Rhein.

    Google Scholar 

  • Piaget, J. (1973): Erkenntnistheorie der Wissenschaft vom Menschen. Hauptströmungen der sozialwissenschaftlichen Forschung. Herausgegeben von der Unesco. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Piaget, J. (1975): Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde. Gesammelte Werke Band 2. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Platon (1971): Der Staat. Darmstadt.

    Google Scholar 

  • Pleßner, H. (1982): Zur Hermeneutik nichtsprachlichen Ausdrucks. In: ders.: Gesammelte Schriften VII. Ausdruck und menschliche Natur. Frankfurt a. M., S. 459–477.

    Google Scholar 

  • Pleßner, H. (1997): Zur deutschen Ausgabe. In: Berger, P./Luckmann, T. (1997): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a. M., S. IX–XVI.

    Google Scholar 

  • Popper, K. (1995a): Subjektive oder objektive Erkenntnis? In: Miller, D. (Hrsg.): Popper, Karl R.: Lesebuch: ausgewählte Texte zur Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie. Tübingen, S. 40–59.

    Google Scholar 

  • Popper, K. (1995b): Das Wachstum wissenschaftlicher Erkenntnis. In: Miller, D. (Hrsg.): Popper, Karl R.: Lesebuch: ausgewählte Texte zur Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie. Tübingen, S. 154–163.

    Google Scholar 

  • Ricken, F. (2000): Philosophie der Antike. 3. Aufl. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Rickert, H. (1999a): Vom Begriff der Philosophie. In: Bast, R. (Hrsg.): Heinrich Rickert: Philosophische Aufsätze. Tübingen, S. 3–36.

    Google Scholar 

  • Rickert, H. (1999b): Thesen zum System der Philosophie. In: Bast, R. (Hrsg.): Heinrich Rickert: Philosophische Aufsätze. Tübingen, S. 319–324.

    Google Scholar 

  • Rorty, R. (1999): Philosophy and Social Hope. London (UK).

    Google Scholar 

  • Rusch, G. (1992): Auffassen, Begreifen und Verstehen. Neue Überlegungen zu einer konstruktivistischen Theorie des Verstehens. In: Schmidt, S. (Hrsg.): Kognition und Gesellschaft. Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus 2. Frankfurt a. M., S. 214–256.

    Google Scholar 

  • Sartre, J.-P. (1991): Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie. Reinbek.

    Google Scholar 

  • Scheler, M. (1957): Schriften aus dem Nachlass. Band I. Zur Ethik und Erkenntnislehre. 2. Aufl. Bern.

    Google Scholar 

  • Scheler, M. (1960): Die Wissensformen und die Gesellschaft. 2. Aufl. Bern.

    Google Scholar 

  • Scheler, M. (1962): Die Stellung des Menschen im Kosmos. 6. Aufl. Bern.

    Google Scholar 

  • Schmidt, S. (1996): Der Radikale Konstruktivismus: Ein neues Paradigma im interdisziplinären Diskurs. In: ders. (Hrsg.): Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. 7. Aufl. Frankfurt a. M., S. 11–88.

    Google Scholar 

  • Schmucker-Hartmann, J. (1979): Logik des Verstehens. Meisenheim am Glan.

    Google Scholar 

  • Schurz, G. (1988, Hrsg.): Erklären und Verstehen in der Wissenschaft. München.

    Google Scholar 

  • Schütz, A. (1974): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Searle, J. (1977): Sprechakte. Ein philosophischer Essay. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Searle, J. (1997): Die Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen. Reinbeck.

    Google Scholar 

  • Seibert, T. (2000): Existenzialismus. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Shapin, S. (1998): Die wissenschaftliche Revolution. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Smock, C./Glasersfeld, D. (1974): Epistemolgoy and Education: The Implications of Radical Constructivism for Knowledge Acquisition. Athens (USA).

    Google Scholar 

  • Sombart, W. (1920): Der Bourgois. Zur Geistesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen. 5. und 6. Tausend. München.

    Google Scholar 

  • Spinoza, B. d. (1982): Die Ethik. Schriften und Briefe. Nachdruck der 7. Aufl. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Stegmüller, W. (1978): Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie. Eine kritische Einführung. Band 1. 6. Aufl. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Sutter, T. (1997; Hrsg.): Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten: Perspektiven einer konstruktivistischen Hermeneutik. Opladen.

    Google Scholar 

  • Taylor, C. (1995): Das Unbehagen an der Moderne. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Toulmin, S. (1981): Voraussicht und Verstehen. Ein Versuch über die Ziele der Wissenschaft. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Vollmer, G. (1990): Evolutionäre Erkenntnistheorie: angeborene Erkenntnisstrukturen im Kontext von Biologie, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Wissenschaftstheorie. 5. Aufl. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Vollrath, E. (1990): Aristoteles: Das Problem der Substanz. In: Speck, J. (Hrsg.): Grundprobleme der großen Philosophen. 4. Aufl. Göttingen, S. 78–122.

    Google Scholar 

  • Watzlawick, P. (1976): Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn · Täuschung · Verstehen. 3. Aufl. München.

    Google Scholar 

  • Watzlawick, P. (1998, Hrsg.): Die erfundene Wirklichkeit. Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? 10. Aufl. München.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1980): Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. Aufl. Tübingen.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1992a): Der Sinn der »Wertfreiheit« der Sozialwissenschaften. In: Winckelmann, J. (Hrsg.): Max Weber: Soziologie – Universalgeschichtliche Analysen – Politik. Stuttgart, S. 263–310.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1992b): Die »Objektivität« sozialwissenschaftlicher Erkenntnis. In: Winckelmann, J. (Hrsg.): Max Weber: Soziologie – Universalgeschichtliche Analysen – Politik. Stuttgart, S. 186–262.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1992c): Einleitung in die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. In: Winckelmann, J. (Hrsg.): Max Weber: Soziologie – Universalgeschichtliche Analysen – Politik. Stuttgart, S. 398–440.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1992d): Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie. In: Winckelmann, J. (Hrsg.): Max Weber: Soziologie – Universalgeschichtliche Analysen – Politik. Stuttgart, S. 97–150.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1993): Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus. Bodenheim.

    Google Scholar 

  • Weber, W. (1984): Wissenssoziologische Aspekte des Strukturwandels der Geschichtswissenschaft. In: Blanke, H./Rüsen, J. (Hrsg.): Von der Aufklärung zum Historismus. Zum Strukturwandel des historischen Denkens. Paderborn, S. 73–90.

    Google Scholar 

  • Winch, P. (1987): Was heißt »eine primitive Gesellschaft« zu verstehen? In: Kippenberger, H./Luchesi, B. (Hrsg.): Magie: die sozialwissenschaftliche Kontroverse über das Verstehen fremden Denkens. Frankfurt a. M., S. 73–119.

    Google Scholar 

  • Winch, P. (1992): Versuchen zu verstehen. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Windelband, W. (1935): Lehrbuch der Philosophie. Billige Ausgabe. Tübingen.

    Google Scholar 

  • Windelband, W. (1971): Geschichtsphilosophie. Eine Kriegsvorlesung. Würzburg.

    Google Scholar 

  • Winter, W. (1999): Theorie des Beobachters: Skizzen zur Architektonik eines Metatheoriesystems. Frankfurt (Main).

    Google Scholar 

  • Wittgenstein, L. (1997a): Logisch-philosophische Abhandlung. Tractatus logico-philosophicus. In: ders.: Werkausgabe Bd. 1 Tractatus logico-philosophicus [u. a.]. 11. Aufl. Frankfurt a. M., S. 7–85.

    Google Scholar 

  • Wittgenstein, L. (1997b): Philosophische Untersuchungen. In: ders.: Werkausgabe Bd. 1 Tractatus logico-philosophicus [u. a.]. 11. Aufl. Frankfurt a. M., S. 225–580.

    Google Scholar 

  • Wright, G.H.v. (1991): Erklären und Verstehen. 3. Aufl. Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Elbe .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Elbe, M. (2022). Das Verstehen in der Philosophie. In: Verstehen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38125-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38125-7_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-38124-0

  • Online ISBN: 978-3-658-38125-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics